20.11.2012 Aufrufe

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Millionen Euro<br />

Abbildung Abbildung 51 51: 51 : Ausgabenentwicklung<br />

usgabenentwicklung im im im Status Status Status quo quo in in Abhängigkeit Abhängigkeit Abhängigkeit <strong>der</strong> <strong>der</strong> Lebenserwartung<br />

Lebenserwartung<br />

800<br />

750<br />

700<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050<br />

Quelle: eigene Berechnung<br />

5. Zusammenfassung Zusammenfassung <strong>und</strong> <strong>und</strong> Ausblick<br />

Ausblick<br />

Der Stadtstaat Bremen ist ein Paradebeispiel dafür, wie starke Überschuldung langfristig<br />

die Handlungsfähigkeit <strong>der</strong> Politik verringert. Auf <strong>der</strong> Freien Hansestadt lastete Ende des<br />

Jahres 2009 eine Verschuldung am Kreditmarkt in Höhe von 16,01 Mrd. Euro. Trotz des<br />

1993 eingeleiteten Konsolidierungskurses, <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s im Personalbereich zu<br />

umfangreichen Einsparungen führte, wuchs die Schuldenlast seit 1993 ausgehend von 8,7<br />

Mrd. Euro um 85 Prozent auf die genannten 16,01 Mrd. Euro. Im angeführten Zeitraum<br />

schwankte die jährliche Nettokreditaufnahme zwischen 473 Mio. <strong>und</strong> 1,26 Mrd. Euro. Im<br />

Jahr 2008 gab Bremen allein 600 Mio. Euro für Zinsen aus, was knapp einem Viertel <strong>der</strong><br />

Steuereinnahmen entsprach. Weitere 15 Prozent <strong>der</strong> Steuereinnahmen mussten im Jahr<br />

2008 für die Versorgungsausgaben <strong>der</strong> Landesbeamten aufgewendet werden. Darin<br />

enthalten sind die Ausgaben für Ruhegehälter <strong>und</strong> Hinterbliebenenversorgung, nicht aber<br />

Beihilfezahlungen für Versorgungsempfänger. Zusammengefasst bedeutet dies, dass<br />

schon heute r<strong>und</strong> 40 Prozent <strong>der</strong> Steuereinnahmen für Zinsen <strong>und</strong> die<br />

<strong>Beamtenversorgung</strong> aufgebracht werden.<br />

Nach den Beschlüssen <strong>der</strong> Fö<strong>der</strong>alismuskommission gilt für die B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong> ab dem Jahr<br />

2020 ein gr<strong>und</strong>sätzliches Neuverschuldungsverbot. Bremen ist eines <strong>der</strong> fünf<br />

B<strong>und</strong>eslän<strong>der</strong>, die zum Erreichen dieses Ziels zwischen den Jahren 2011 <strong>und</strong> 2019<br />

Jahr<br />

Basisszenario konstante Lebenserwartung extremer Anstieg <strong>der</strong> Lebenserwartung<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!