20.11.2012 Aufrufe

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ruhegehaltslevel bei <strong>der</strong> systemkonformen Variante sogar wie<strong>der</strong> erhöht. Ausgehend vom<br />

Minimum, das bei 67,6 Prozent liegt, steigt es in den folgenden Jahren wie<strong>der</strong> bis auf 71,1<br />

Prozent <strong>und</strong> damit beinahe bis zum Ausgangswert. Die dargestellte Entwicklung des<br />

Versorgungsniveaus unter den beiden Szenarien ergibt sich unmittelbar aus <strong>der</strong><br />

Analyseergebnissen des vorhergehenden Abschnitts.<br />

Versorgungsniveau in Prozent <strong>der</strong> ruhegehaltsfähigen Bezüge<br />

0.74<br />

0.72<br />

0.7<br />

0.68<br />

0.66<br />

0.64<br />

0.62<br />

0.6<br />

0.58<br />

Abbildung Abbildung 36 36: 36 36:<br />

: Absenkung Absenkung des des Versorgungniveaus Versorgungniveaus durch durch den den Nachhaltigkeitsfaktor<br />

Nachhaltigkeitsfaktor<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050<br />

Quelle: eigene Berechnung<br />

An dieser Stelle wird <strong>der</strong> Vorteil des systemkonformen Nachhaltigkeitsfaktors deutlich: Er<br />

sorgt zwar im Fall Bremens für ein insgesamt geringeres Einsparvolumen als die GRV-<br />

Variante, ist aber im Bereich <strong>der</strong> <strong>Beamtenversorgung</strong> keine exogene Variable, son<strong>der</strong>n<br />

reagiert unmittelbar auf Verän<strong>der</strong>ungen des Verhältnisses von Pensionären zu<br />

Einkommensteuerzahlern <strong>und</strong> zwar bezüglich <strong>der</strong> Pensionshöhe sowohl in die eine als<br />

auch in die an<strong>der</strong>e Richtung. Vergleichbar zur gesetzlichen Rentenversicherung hängt die<br />

Entwicklung des Bruttoversorgungsniveaus von <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung des Verhältnisses<br />

zwischen Leistungsbeziehern (im vorliegenden Fall den Pensionären) <strong>und</strong> Beitragszahlern<br />

(hier den Einkommensteuerzahlern) ab. In Jahren, in denen sich das zahlenmäßige<br />

Verhältnis zwischen Pensionären <strong>und</strong> gewichteten Einkommensteuerzahlern<br />

verschlechtert (verbessert), wirkt die systemkonforme Variante somit pensionssenkend<br />

(pensionserhöhend).<br />

Jahr<br />

Nachhaltigkeitsfaktor gesetzliche Rentenversicherung systemkonformer Nachhaltigkeitsfaktor<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!