20.11.2012 Aufrufe

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nur in ihrem Anstieg gedämpft werden dürfen. Für den Fall, dass <strong>der</strong> Nachhaltigkeitsfaktor<br />

die Wachstumsrate � betragsmäßig übersteigt, könnte die Pensionskürzung ausgesetzt<br />

<strong>und</strong> in Jahren mit positivem Wachstum nachgeholt werden. 69<br />

Durch die Einführung des eben definierten systemkonformen Nachhaltigkeitsfaktors<br />

würde <strong>der</strong> Barwert <strong>der</strong> bis zum Jahr 2050 anfallenden Ruhegehaltsausgaben im<br />

Basisszenario von 11,7 Mrd. Euro auf 11,2 Mrd. Euro sinken, ein Rückgang um 4,3 Prozent.<br />

Die Entlastungswirkung liegt damit, wie im Folgenden noch eingehend analysiert werden<br />

wird, unter <strong>der</strong> des rentenrechtlichen Nachhaltigkeitsfaktors.<br />

Wie Abbildung 33 zeigt, verringern sich für das Jahr 2020 (2030) die jährlichen<br />

Ruhegehaltsausgaben von 461,8 (530,2) Mio. Euro auf 437,9 (503) Mio. Euro – eine<br />

Einsparung von 23,9 Mio. Euro bzw. 27,2 Mio. Euro. Im Jahr 2040 beträgt die Entlastung nur<br />

noch 8,5 Mio. Euro: statt 560,0 Mio. Euro müssen 551,5 Mio. Euro aufgewendet werden. Der<br />

systemkonforme Nachhaltigkeitsfaktor senkt für das Jahr 2050 die Ruhegehaltsausgaben<br />

von 692,4 Mio. Euro auf 674,6 Mio. Euro, was einer Reduktion um 17,8 Mio. Euro entspricht.<br />

Milliarden Euro<br />

750<br />

700<br />

650<br />

600<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

Abbildung Abbildung 33 33: 33 : Auswirkungen Auswirkungen des des Nachhaltigkeitsfaktors Nachhaltigkeitsfaktors auf auf die die Ruhegehaltsausgaben<br />

Ruhegehaltsausgaben<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050<br />

Jahr<br />

Status quo systemkonformer Nachhaltigkeitsfaktor<br />

Quelle: eigene Berechnung<br />

69 Der hier definierte systemkonforme Nachhaltigkeitsfaktor bezieht sich auf die nach <strong>der</strong> Zahllast<br />

gewichteten Einkommensteuerzahler. Alternativ könnte auch die Umsatzsteuer gewählt werden. Der<br />

Unterschied ist vernachlässigbar gering, da beide Steuern einen ähnlichen altersspezifischen Profilverlauf<br />

aufweisen.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!