20.11.2012 Aufrufe

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

Ausgabenprojektion und Reformszenarien der Beamtenversorgung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Millionen Euro<br />

Abbildung Abbildung 38 38: 38 : Entlastung durch durch den Wegfall <strong>der</strong> <strong>der</strong> Be Berücksichtigung Be rücksichtigung von von Ausbildungszeiten<br />

Ausbildungszeiten<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050<br />

4.7 4.7 Die Die Reformpakete Reformpakete im im im Vergleich Vergleich<br />

Vergleich<br />

Quelle: eigene Berechnung<br />

In den vorangegangenen Abschnitten wurden detailliert die Auswirkungen einzelner<br />

Reformschritte auf die zukünftige Entwicklung <strong>der</strong> Ruhegehaltsausgaben dargestellt. Nun<br />

geht es darum, die Entlastungswirkung <strong>der</strong> gesamten Reformpakete aufzuzeigen. Dabei<br />

wird eine Eins-zu-Eins-Übertragung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversicherung<br />

umgesetzten Maßnahmen mit dem weitergehenden „Reformpaket II“ verglichen. Letzteres<br />

sieht die beschleunigte Einführung <strong>der</strong> „Pension mit 67“ bis zum Jahr 2019 sowie den<br />

systemkonformen Nachhaltigkeitsfaktor (NHF) vor, <strong>der</strong> die Entwicklung des Quotienten<br />

zwischen Pensionären <strong>und</strong> Einkommensteuerzahlern berücksichtigt. Beiden<br />

Reformvorschlägen gemeinsam ist <strong>der</strong> vollständige Wegfall <strong>der</strong> Ruhegehaltsfähigkeit von<br />

Ausbildungszeiten. 73<br />

Bei einer Wachstumsrate � <strong>der</strong> Beamtenpensionen in Höhe von jährlich zwei Prozent<br />

sowie einem Zinssatz � von drei Prozent, beträgt <strong>der</strong> Barwert <strong>der</strong> bis zum Jahr 2050 für den<br />

Stadtstaat Bremen anfallenden Ruhegehaltsausgaben im Status quo 11,7 Mrd. Euro. Eine<br />

unmittelbare Eins-zu-Eins-Übertragung <strong>der</strong> in <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversicherung bereits<br />

implementierten Reformen würde den Barwert auf 10,4 Mrd. Euro verringern <strong>und</strong> damit zu<br />

73 Hier wird von dem Fall � = 1 ausgegangen.<br />

Jahr<br />

δ=0,5 δ=1,5 δ=3<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!