23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Phänotypische<br />

Erhaltungspopulation Erhaltungspopulation<br />

Beobachtungspopulation<br />

Nicht gefährdet<br />

Ne < 50<br />

Tierart: Pferd<br />

50 < Ne < 200 200 < Ne < 1.000 Ne > 1.000<br />

• Alt-Württemberger • Schleswiger Kaltblut • Ostpreußisches<br />

• Deutsches Reitpony<br />

• Dülmener<br />

• Schwarzwäl<strong>der</strong><br />

Warmblut Trakehner • Deutsches Sportpferd<br />

• Leutstettener<br />

Kaltblut<br />

Abstammung<br />

• Pfalz Ardenner<br />

• Schweres Warmblut • Rhe<strong>in</strong>isch Deutsches<br />

Kaltblut<br />

Kaltblut<br />

• Rottaler Pferd<br />

• Süddeutsches Kalt-<br />

• Senner<br />

Tierart: R<strong>in</strong>d<br />

blut<br />

• Ansbach-Triesdorfer • Braunvieh alter<br />

• H<strong>in</strong>terwäl<strong>der</strong><br />

• Braunvieh<br />

• Deutsches Shorthorn Zuchtrichtung<br />

(<strong>in</strong>kl. Fleischnutzung) • Fleckvieh<br />

• Uckermärker<br />

• Deutsches Schwarz- • <strong>Rote</strong>s Höhenvieh<br />

(<strong>in</strong>kl. Fleischnutzung)<br />

buntes Nie<strong>der</strong>ungs- • Vor<strong>der</strong>wäl<strong>der</strong><br />

• Holste<strong>in</strong> Rotbunt<br />

r<strong>in</strong>d<br />

(<strong>in</strong>kl. Fleischnutzung) • Holste<strong>in</strong> Schwarz-<br />

Tierart: Schwe<strong>in</strong><br />

• Doppelnutzung<br />

Rotbunt<br />

• Gelbvieh<br />

(<strong>in</strong>kl. Fleischnutzung)<br />

• Glanr<strong>in</strong>d<br />

• Limpurger<br />

• Murnau-Werdenfelser<br />

• P<strong>in</strong>zgauer<br />

(<strong>in</strong>kl. Fleischnutzung)<br />

• Rotvieh alter Angler<br />

Zuchtrichtung<br />

bunt<br />

• Rotbuntes Husumer • Bunte Bentheimer<br />

• Deutsche Landrasse<br />

Schwe<strong>in</strong><br />

• Deutsches Sattel-<br />

• Deutsches Edelschwe<strong>in</strong><br />

(<strong>in</strong>kl. Angler<br />

schwe<strong>in</strong> (Large<br />

Tierart: Schaf<br />

Sattelschwe<strong>in</strong> und<br />

Schwäbisch Hällisches<br />

Schwe<strong>in</strong>)<br />

• Leicoma<br />

White)<br />

• Schwarzes Bergschaf • Alp<strong>in</strong>es Ste<strong>in</strong>schaf • Braunes Bergschaf • Mer<strong>in</strong>olandschaf<br />

• Brillenschaf<br />

• Bentheimer Land- • Schwarzköpfiges<br />

• Kra<strong>in</strong>er Ste<strong>in</strong>schaf schaf<br />

Fleischschaf<br />

• Le<strong>in</strong>eschaf (<strong>in</strong>kl. • Coburger Fuchsschaf<br />

ursprünglicher Typ) • Graue Gehörnte<br />

• Mer<strong>in</strong>olangwollschaf Heidschnucke<br />

• Weiße gehörnte<br />

• Mer<strong>in</strong>ofleischschaf<br />

Heidschnucke<br />

• Ostfriesisches Milch-<br />

Tierart: Ziege<br />

• Weißes Bergschaf<br />

schaf<br />

• Rauhwolliges Pommersches<br />

Landschaf<br />

• Rhönschaf<br />

• Skudde<br />

• Waldschaf<br />

• Weiße hornlose<br />

Heidschnucke<br />

• Weißköpfiges<br />

Fleischschaf<br />

• Braune Harzer Ziege • Thür<strong>in</strong>ger Wald<br />

• Bunte Deutsche<br />

Ziege<br />

• Weiße Deutsche<br />

Edelziege<br />

Edelziege<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!