23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – geflügel<br />

Legeleistung: bis 30 Eier / Jahr<br />

Eigewicht: > 150 g<br />

Eischalenfarbe: Weiß<br />

För<strong>der</strong>ung: Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Diese genügsame, marschfähige, re<strong>in</strong>weiße Diepholzer Gans zählt zu<br />

den kle<strong>in</strong>en Gänserassen. Ihr Ursprung liegt im Westen Nie<strong>der</strong>sachsens.<br />

Die Gänse s<strong>in</strong>d zuverlässige Brüter<strong>in</strong>nen.<br />

Emdener Gans<br />

gefährdet<br />

Bestand 2009: 137 Ganter / 266 Gänse<br />

Gewicht (m): bis 12 kg<br />

Gewicht (w): bis 11 kg<br />

Farbe: Weiß<br />

Legeleistung: bis 50 Eier / Jahr<br />

Eigewicht: > 165 g<br />

Eischalenfarbe: Weiß<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Die Emdener Gans wird seit Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts <strong>in</strong> Ostfriesland<br />

gezüchtet. Sie stammt von <strong>der</strong> Graugans ab, ist re<strong>in</strong> Weiß und ist die<br />

schwerste deutsche Gänserasse.<br />

Lippegans<br />

stark gefährdet<br />

Bestand 2009: 48 Ganter / 63 Gänse<br />

Gewicht (m): bis 7,5 kg<br />

Gewicht (w): bis 7 kg<br />

Farbe: Weiß<br />

Legeleistung: bis 30 Eier / Jahr<br />

Eigewicht: > 150 g<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!