23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Weiße hornlose Heidschnucke<br />

Foto: BLE, Dom<strong>in</strong>ik Menzler<br />

Beobachtungspopulation<br />

Bestand 2008: 70 Böcke / 2.542 Mutterschafe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Norddeutschland, v.a. Diepholzer<br />

Moornie<strong>der</strong>ung (Nie<strong>der</strong>sachsen)<br />

Typ: Landschaf<br />

Größe (m): 65 – 70 cm<br />

Gewicht (m): 65 –80 kg<br />

Größe (w): 60 – 65 cm<br />

Gewicht (w): 40 – 50 kg<br />

Farbe: Weiß<br />

Ohrform: abstehend<br />

Schwanz: kurz, behaart<br />

behornt: ne<strong>in</strong><br />

Brunst: saisonal<br />

Ablammergebnis: 100 – 120 %<br />

Vliesgewicht (w): 1,7 – 2,5 kg<br />

Wollfe<strong>in</strong>heit: 37 – 39 m�<br />

tägliche Zunahme: 180 – 230 g<br />

För<strong>der</strong>ung: Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen,<br />

Nie<strong>der</strong>sachen, Sachsen-Anhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!