23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Vliesgewicht (w): 1,7 – 2,5 kg<br />

Wollfe<strong>in</strong>heit: 38 – 39 m�<br />

tägliche Zunahme: 180 – 230 g<br />

För<strong>der</strong>ung: Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Die Graue Gehörnte Heidschnucke ist e<strong>in</strong> mischwolliges Landschaf,<br />

das sich den beson<strong>der</strong>en Verhältnissen <strong>der</strong> Heidelandschaft sehr gut<br />

angepasst hat.<br />

In <strong>der</strong> klassischen Hütehaltung <strong>der</strong> Lüneburger Heide ernährt sich<br />

die Heidschnucke auf den unter Landschafts- o<strong>der</strong> Naturschutz stehenden<br />

Flächen von <strong>der</strong> jungen, wie auch holzigen Heide, <strong>der</strong> Drahtschmiele,<br />

dem Birkenaufschlag, G<strong>in</strong>ster und allen im Heidebiotop<br />

wachsenden Pflanzen. Zur bedarfs- und tiergerechten Nährstoffversorgung<br />

braucht e<strong>in</strong>e unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen gehaltene Heidschnuckenherde<br />

weitere Grünlandflächen, Zwischenfrüchte und<br />

nach Möglichkeit abgeerntete Ackerflächen (Getreide, Raps, Rüben,<br />

Kartoffeln) zum Nachweiden.<br />

Kra<strong>in</strong>er Ste<strong>in</strong>schaf<br />

Foto: Beate Milerski<br />

Erhaltungspopulation<br />

Bestand 2008: 39 Böcke / 374 Mutterschafe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Süddeutschland<br />

Typ: Bergschaf<br />

Größe (m): 73 – 78 cm<br />

Gewicht (m): 55 – 70 kg<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!