23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Deutsche Holste<strong>in</strong> Rotbunt / Deutsche Holste<strong>in</strong> Schwarzbunt<br />

Foto: Deutscher Holste<strong>in</strong>-Verband, Wolfhard Schulze<br />

Nicht gefährdet<br />

Bestand 2008 (Rotbunt) : 913 Bullen / 150.326 Kühe<br />

Bestand 2008 (Schwarzbunt): 7.288 Bullen / 1.550.126 Kühe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Norddeutschland<br />

Typ: E<strong>in</strong>nutzung Milch<br />

Kreuzbe<strong>in</strong>höhe (Bulle): 150 – 170 cm<br />

Gewicht (Bulle): 750 – 1100 kg<br />

Kreuzbe<strong>in</strong>höhe (Kuh): 145 – 156 cm<br />

Gewicht (Kuh): 650 – 750 kg<br />

Farbe (Rotbunt): Rot-Weiß gescheckt<br />

Farbe (Schwarzbunt): Schwarz-Weiß gescheckt<br />

behornt: ja<br />

Maul: hell<br />

Milchleistung (Rotbunt): 8.200 kg / Laktation<br />

Milchleistung (Schwarzbunt): 9.000 kg / Laktation<br />

Milchfett: 4 %<br />

Milchprote<strong>in</strong> 3,5 %<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Deutsche Holste<strong>in</strong>s werden <strong>in</strong> den Farbrichtungen Schwarzbunt und<br />

Rotbunt gezüchtet. Sie haben ihren Ursprung <strong>in</strong> den Küstengebieten<br />

<strong>der</strong> Nord- und Ostsee. Die Zuchtziele <strong>der</strong> Schwarzbunten und Rotbun-<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!