23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

För<strong>der</strong>ung: Baden-Württemberg<br />

Die kle<strong>in</strong>ste R<strong>in</strong><strong>der</strong>rasse Deutschlands stammt aus dem Südschwarzwald,<br />

wo es heute noch vorkommt. Es hat sich ebenso wie das Vor<strong>der</strong>wäl<strong>der</strong><br />

R<strong>in</strong>d den dortigen Verhältnissen hervorragend angepasst.<br />

Auch heute noch zeigen die H<strong>in</strong>terwäl<strong>der</strong> im landwirtschaftlich<br />

schwierigen Südschwarzwald ihre Stärken <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beweidung von<br />

Hanglagen ohne Trittschäden auch <strong>in</strong> Regenperioden, senken die<br />

Futterkosten und den Aufwand bei <strong>der</strong> Weidepflege durch Fressen<br />

holzartiger Pflanzenteile, wobei die Beweidung vielfach die e<strong>in</strong>zig<br />

mögliche Nutzung darstellt.<br />

Limpurger<br />

Foto: Dieter Kraft<br />

Erhaltungspopulation<br />

Bestand 2008: 12 Bullen / 122 Kühe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Süddeutschland<br />

Typ: Doppelnutzung<br />

Kreuzbe<strong>in</strong>höhe (Bulle): 143 – 148 cm<br />

Gewicht (Bulle): 1.000 – 1.100 kg<br />

Kreuzbe<strong>in</strong>höhe (Kuh): 134 – 137 cm<br />

Gewicht (Kuh): 600 – 650 kg<br />

Farbe: Hellgelb bis Rotgelb<br />

behornt: ja<br />

Maul: hell<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!