23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – geflügel<br />

Vorwerkhuhn<br />

Bestandsbeobachtung<br />

Bestand 2009: 805 Hähne / 3.635 Hühner<br />

Gewicht (m): bis 3 kg<br />

Gewicht (w): bis 2,5 kg<br />

Farbe: Goldgelb, Schwarz <strong>in</strong> Hals und<br />

Schwanz, schieferblaue Läufe, rotes<br />

Gesicht und weiße Ohrscheiben<br />

Legeleistung: bis 180 Eier / Jahr<br />

Eigewicht: bis 55 g<br />

Eischalenfarbe: Gelb<br />

För<strong>der</strong>ung: Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Das Vorwerkhuhn wurde um 1900 <strong>in</strong> Norddeutschland als Zwiehuhn<br />

erzüchtet. Auffällig ist die goldgelbe Rumpfbefie<strong>der</strong>ung. Der Erhaltung<br />

<strong>der</strong> Rasse widmet sich <strong>der</strong> Vorwerk-Zuchtr<strong>in</strong>g.<br />

Westfälische Totleger<br />

Foto: Raukutis<br />

Bestandsbeobachtung<br />

Bestand 2009: 301 Hähne / 1.353 Hühner<br />

Gewicht (m): bis 2,5 kg<br />

Gewicht (w): bis 2 kg<br />

Farbe: Gold, Silber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!