23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

106<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – geflügel<br />

4 Gefährdung e<strong>in</strong>heimischer<br />

<strong>Nutztierrassen</strong> – Geflügel<br />

Auch für die Arten des Geflügels (Huhn, Gans, Ente, Pute) wurde zwischen<br />

den <strong>in</strong> diesem Bereich maßgeblich züchterisch agierenden Verbänden<br />

und Organisationen – Bund deutscher Rassegeflügelzüchter<br />

e.V. (BDRG) und <strong>der</strong> Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter<br />

Haustierrassen e.V. (GEH) – e<strong>in</strong>e „Geme<strong>in</strong>same <strong>Rote</strong> <strong>Liste</strong> alter, heimischer<br />

und gefährdeter Geflügelrassen“ abgestimmt.<br />

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V. (BDRG)<br />

Der BDRG wurde 1881 gegründet. In ihm s<strong>in</strong>d ca. 300.000 Menschen<br />

aus allen Bevölkerungsschichten organisiert, die e<strong>in</strong>zeln<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaften Rassegeflügelzucht <strong>der</strong> Arten Huhn <strong>in</strong>kl.<br />

Zwerghuhn, Tauben, Puten, Perlhühner, Gänse und Enten betreiben.<br />

Der BDRG bildet e<strong>in</strong> strukturiertes organisatorisches Dach<br />

für die Geflügelzüchter <strong>in</strong> Deutschland. Neben diesen Aufgaben<br />

betreibt <strong>der</strong> BDRG auch e<strong>in</strong>en wissenschaftlichen Geflügelhof.<br />

Der BDRG steht mit allen relevanten Personen, Instituten und Verwaltungse<strong>in</strong>richtung<br />

<strong>der</strong> Tierzucht <strong>in</strong> Deutschland <strong>in</strong> ständigem<br />

Kontakt.<br />

Es wurden die als heimisch zu bezeichnenden, d.h. bereits vor 1930 <strong>in</strong><br />

Deutschland gezüchteten, Rassen identifiziert sowie fünf an <strong>der</strong> Anzahl<br />

<strong>der</strong> Zuchten für e<strong>in</strong>e Rasse orientierte Gefährdungskategorien<br />

festgelegt:<br />

I extrem gefährdet < 25 Zuchten erfasst<br />

II stark gefährdet ≥ 25 bis < 50 Zuchten<br />

III gefährdet ≥ 50 bis < 100 Zuchten<br />

IV wenig gefährdet ≥ 100 bis < 150 Zuchten<br />

V Beobachtung ≥ 150 Zuchten<br />

Die Tabelle unter 4.3 gibt e<strong>in</strong>en Überblick über Bestandszahlen gefährdeter<br />

Geflügelrassen <strong>in</strong> Deutschland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!