23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

3.2.3 E<strong>in</strong>heimische Schwe<strong>in</strong>erassen<br />

Bunte Bentheimer<br />

Foto: Babette Balzer<br />

Erhaltungspopulation<br />

Bestand 2009: 66 Eber / 248 Sauen<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Westdeutschland<br />

Nutzung: Universalrasse<br />

Größe: mittelrahmig<br />

Farbe: Weiß mit schwarzen Flecken<br />

Ohrform: hängend<br />

Wurfgröße: 10 Ferkel<br />

För<strong>der</strong>ung: Nie<strong>der</strong>sachsen,<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

Das Bentheimer Schwe<strong>in</strong> geht zurück auf das Marschschwe<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Landkreise Grafschaft Bentheim, Emsland und Cloppenburg sowie<br />

des westfälischen Wettr<strong>in</strong>gens, <strong>in</strong> die verschiedene ausländische<br />

Schläge e<strong>in</strong>gekreuzt wurden, u.a. Berkshire und Cornwall aus England.<br />

Mit den sich än<strong>der</strong>nden Verzehrsgewohnheiten <strong>der</strong> Wirtschaftswun<strong>der</strong>jahre<br />

<strong>in</strong> Deutschland wurde fettarmes Fleisch nachgefragt, das die<br />

Bunten Bentheimer nicht liefern konnten.<br />

Heute sichert die 2008 gegründete anerkannte Züchtervere<strong>in</strong>igung<br />

Nordschwe<strong>in</strong> e.V. die Erhaltung dieser vom Aussterben bedrohten<br />

Schwe<strong>in</strong>erasse.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!