23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Uckermärker<br />

Foto:R<strong>in</strong><strong>der</strong>produktion Berl<strong>in</strong>-Brandenburg GmbH, Bernd Adler<br />

Phänotypische Erhaltungspopulation<br />

Bestand 2008: 89 Bullen / 2.924 Kühe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Ostdeutschland<br />

Nutzung: Fleischr<strong>in</strong>d<br />

Kreuzbe<strong>in</strong>höhe (Bulle): 150 cm<br />

Gewicht (Bulle): 1.150 – 1.300 kg<br />

Kreuzbe<strong>in</strong>höhe (Kuh): 140 cm<br />

Gewicht (Kuh): 750 – 850 kg<br />

Farbe: Weiß bis cremefarben sowie gescheckt<br />

<strong>in</strong> den Farbabstufungen<br />

vom hellen Gelb bis Rotbraun auf<br />

weißem Grund<br />

behornt: ja, auch genetisch hornlos<br />

Maul: hell<br />

tägliche Zunahme: 1.400 g (mittlere Tageszunahme<br />

<strong>der</strong> Jungbullen zur Körung)<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Die Uckermärker wurden 1992 als R<strong>in</strong><strong>der</strong>rasse anerkannt. Die Zuchtl<strong>in</strong>ie<br />

entstand Anfang <strong>der</strong> 1970er Jahre <strong>in</strong> <strong>der</strong> ehemaligen DDR als<br />

Genotyp 67 durch systematische Kreuzung <strong>der</strong> Rassen Fleckvieh und<br />

Charolais.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!