23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Farbe: Rot<br />

behornt: ja<br />

Maul: hell<br />

tägliche Zunahme: 1.300 g<br />

Milchleistung: 4.000 kg<br />

Milchfett: 4 %<br />

Milchprote<strong>in</strong>: 3 %<br />

För<strong>der</strong>ung: Bayern, Hessen, Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen,<br />

Sachsen, Sachsen-Anhalt,<br />

Thür<strong>in</strong>gen<br />

Seit den 1990er Jahren wird das <strong>Rote</strong> Höhenvieh wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> mehreren<br />

Herdbüchern deutscher Züchtervere<strong>in</strong>igungen geführt.<br />

Die Rasse wird heute vorwiegend <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mutterkuhhaltung und <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Landschaftspflege e<strong>in</strong>gesetzt. Die Tiere s<strong>in</strong>d genügsam und somit<br />

auch <strong>in</strong> schlechteren Gebieten e<strong>in</strong>setzbar. Die Tiere liefern e<strong>in</strong> qualitativ<br />

hervorragendes Fleisch.<br />

Rotvieh alter Angler Zuchtrichtung<br />

Foto:R<strong>in</strong><strong>der</strong>zucht Schleswig-Holste<strong>in</strong> eG, Claus-Peter Tordsen<br />

Erhaltungspopulation<br />

Bestand 2007: 8 Bullen / 152 Kühe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Norddeutschland<br />

Nutzung: Doppelnutzung<br />

Kreuzbe<strong>in</strong>höhe (Kuh): 126 – 142 cm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!