23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Schwarzes Bergschaf<br />

Foto: Dr. Christian Mendel<br />

Erhaltungspopulation<br />

Bestand 2008: 4 Böcke / 134 Mutterschafe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Süddeutschland<br />

Typ: Bergschaf<br />

Größe (m): 80 –85 cm<br />

Gewicht (m): 85 – 110 kg<br />

Größe (w): 72 – 80 cm<br />

Gewicht (w): 70 –80 kg<br />

Farbe: Schwarz<br />

Ohrform: hängend<br />

Schwanz: kurz<br />

behornt: ne<strong>in</strong><br />

Brunst: asaisonal<br />

Ablammergebnis: 180 – 200 %<br />

Vliesgewicht (w): 4 – 6 kg<br />

Wollfe<strong>in</strong>heit: 31 – 35 m�<br />

tägliche Zunahme: 250 – 300 g<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Das Schwarze Bergschaf geht wie alle an<strong>der</strong>en Bergschafrassen auf<br />

das <strong>in</strong> Bayern und Tirol beheimatete Ste<strong>in</strong>schaf zurück, <strong>in</strong> das zu Beg<strong>in</strong>n<br />

des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts Bergamaskerschafe e<strong>in</strong>gekreuzt wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!