23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Gewicht (w): 40 – 50 kg<br />

Farbe: Weiß<br />

Ohrform: abstehend<br />

Schwanz: kurz, behaart<br />

behornt: schneckenförmige Hörner<br />

Brunst: saisonal<br />

Ablammergebnis: 100 – 120 %<br />

Vliesgewicht (w): 1,7 – 2,5 kg<br />

Wollfe<strong>in</strong>heit: 38 – 40 m�<br />

tägliche Zunahme: 180 – 230 g<br />

För<strong>der</strong>ung: Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Heidschnucken s<strong>in</strong>d durch viele Jahrhun<strong>der</strong>te Zucht an die Lebensumstände<br />

<strong>in</strong> den Moorgebieten angepasst. Sie s<strong>in</strong>d beson<strong>der</strong>s genügsam<br />

und für die Moorheiden unbed<strong>in</strong>gt notwendig. Nur sie fressen<br />

selektiv Bentgras und Heiden und erhalten so den typischen Landschaftse<strong>in</strong>druck.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!