23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

tägliche Zunahme: 400 – 500 g<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Mer<strong>in</strong>oschafe stammen ursprünglich aus Spanien. Ihr Name rührt<br />

vom Berber-Stamm <strong>der</strong> „Beri-Mer<strong>in</strong>es“ her, <strong>der</strong> im 12. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

von Nordafrika nach Spanien kam und die Vorfahren <strong>der</strong> Mer<strong>in</strong>os<br />

mitbrachte. Mitte des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurden die ersten Mer<strong>in</strong>os<br />

nach Deutschland e<strong>in</strong>geführt, um die hiesigen Rassen zu veredeln.<br />

Die Mer<strong>in</strong>olandschafe gehen aus Kreuzungen dieser spanischen Fe<strong>in</strong>wollschafe<br />

mit den ursprünglichen süddeutschen Landschafrassen<br />

hervor. Heute ist das Mer<strong>in</strong>olandschaf mit etwa 30 Prozent des deutschen<br />

Schafbestandes die am häufigsten vorkommende Schafrasse.<br />

Ihr hoher Anteil am deutschen Schafbestand erklärt sich mit <strong>der</strong> problemlosen<br />

Haltung und vielseitigen Nutzung, <strong>der</strong> asaisonalen Brunst,<br />

den guten Muttereigenschaften, guter Marsch- und Pferchfähigkeit,<br />

guter Wollleistung sowie <strong>der</strong> hohen Gewichtszunahme und Schlachtkörperqualität.<br />

Mer<strong>in</strong>olangwollschaf<br />

Foto: Dr. Christian Mendel<br />

Erhaltungspopulation<br />

Bestand 2008: 30 Böcke / 4.805 Mutterschafe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Ostdeutschland<br />

Typ: Mer<strong>in</strong>o<br />

Größe (m): 80 – 90 cm<br />

Gewicht (m): 130 – 140 kg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!