23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Deutsche Landrasse<br />

Foto: Genossenschaft zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>ehaltung eG<br />

Nicht gefährdet<br />

Bestand 2008: 276 Eber / 17.992 Sauen<br />

Schwerpunkt Verbreitung: ohne regionalen Schwerpunkt<br />

Nutzung: Mutterrasse<br />

Größe: großrahmig<br />

Farbe: Weiß<br />

Ohrform: Hängeohren<br />

Wurfgröße: 10 Ferkel<br />

tägliche Zunahme: 800 – 900 g<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts entstand die Deutsche Landrasse,<br />

zunächst bekannt unter dem Namen „Veredeltes Deutsches Landschwe<strong>in</strong>“<br />

aus verschiedenen deutschen Landschwe<strong>in</strong>rassen, denen<br />

weiße Borsten auf weißer Haut, Schlappohren und großrahmiger<br />

Körperbau geme<strong>in</strong> war und <strong>in</strong> die weiße Schwe<strong>in</strong>e englischen Typs<br />

e<strong>in</strong>kreuzt wurden.<br />

In den 1950er Jahren erfolgte e<strong>in</strong>e Umzüchtung von bis dah<strong>in</strong> recht<br />

fetten Schwe<strong>in</strong>en zum magereren „Fleischschwe<strong>in</strong>en“ mit Tieren<br />

dänischer Herkunft. Der neue Schwe<strong>in</strong>etyp war jedoch sehr stressanfällig,<br />

was zu e<strong>in</strong>er schlechten Fleischqualität führe. Seit den 1980er<br />

Jahren wird die Deutsche Landrasse deshalb auf erhöhte Stressresistenz<br />

selektioniert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!