23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Ablammergebnis: 170 – 200 %<br />

Vliesgewicht (w): 4 – 6 kg<br />

Wollfe<strong>in</strong>heit: 32 – 36 m�<br />

tägliche Zunahme: 300 g<br />

För<strong>der</strong>ung: Bayern<br />

Das Weiße Bergschaf wurde aus den Bergschafrassen <strong>der</strong> Alpenlän<strong>der</strong><br />

gezüchtet. Das Weiße Bergschaf <strong>in</strong> Bayern hat se<strong>in</strong>en züchterischen<br />

Ursprung im Werdenfelser Land, wo es zu Beg<strong>in</strong>n des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

aus <strong>der</strong> E<strong>in</strong>kreuzung von Bergamaskern <strong>in</strong> das bodenständige<br />

Ste<strong>in</strong>schaf entstand.<br />

Die Bergschafrassen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen Gebirgsgegenden mit mehr als 900<br />

mm Jahresnie<strong>der</strong>schlag die dom<strong>in</strong>ierende Rasse. Ihr Hauptverbreitungsgebiet<br />

s<strong>in</strong>d die gebirgigen Teile <strong>der</strong> Landkreise Oberbayerns<br />

und Schwabens von Berchtesgaden bis L<strong>in</strong>dau.<br />

Weißköpfiges Fleischschaf<br />

Foto: Landesschafzuchtverband Weser-Ems, Michael Gertenbach<br />

Beobachtungspopulation<br />

Bestand 2008: 120 Böcke / 1.437 Mutterschafe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Norddeutschland<br />

Typ: Fleischschaf<br />

Größe (m): 80 – 85 cm<br />

Gewicht (m): 110 – 150 kg<br />

Größe (w): 70 – 80 cm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!