23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – geflügel<br />

Rhe<strong>in</strong>län<strong>der</strong><br />

Bestandsbeobachtung<br />

Bestand 2009: 609 Hähne / 2.798 Hühner<br />

Gewicht (m): bis 3 kg<br />

Gewicht (w): bis 2,5 kg<br />

Farbe: Blau gesäumt, Schwarz, silberhalsig,<br />

rebhuhnfarbig, Weiß, gesperbert<br />

Legeleistung: bis 180 Eier / Jahr<br />

Eigewicht: bis 55 g<br />

Eischalenfarbe: Weiß<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Rhe<strong>in</strong>län<strong>der</strong> werden seit 1894 gezüchtet und stammen von den Landhühnern<br />

<strong>der</strong> Eifel ab. Es werden mehrere Farbschläge gezüchtet.<br />

Sachsenhühner<br />

gefährdet<br />

Bestand 2009: 97 Hähne / 521 Hühner<br />

Gewicht (m): bis 3 kg<br />

Gewicht (w): bis 2,5 kg<br />

Farbe: Gelb, gesperbert, Weiß, Schwarz<br />

Legeleistung: bis 180 Eier / Jahr<br />

Eigewicht: bis 55 g<br />

Eischalenfarbe: Gelb / Braun<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Sachsenhühner s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> ganz Deutschland verbreitet. Diese robuste<br />

Landhuhnrasse gibt es <strong>in</strong> mehreren Farbschlägen, jedoch vorwiegend<br />

Schwarz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!