23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

tägliche Zunahme: 100 – 150 g<br />

För<strong>der</strong>ung: Brandenburg, Sachsen<br />

Sie ist die kle<strong>in</strong>ste deutsche Schafrasse, anspruchslos, robust und<br />

wi<strong>der</strong>standsfähig. Die Skudde zählt zur Gruppe <strong>der</strong> kurzschwänzigen,<br />

nordischen Heideschafe. Ihren Ursprung hat diese seit langem<br />

bekannte bodenständige Landrasse <strong>in</strong> Ostpreußen und im Baltikum<br />

(„Heidschnucke <strong>der</strong> Masuren“).<br />

Das Mischwollvlies besteht zu 30 % aus verschiedenen Haartypen.<br />

Waldschaf<br />

Foto: GEH, Antje Feldmann<br />

Beobachtungspopulation<br />

Bestand 2008: 63 Böcke / 1.221 Mutterschafe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Süddeutschland<br />

Typ: Landschaf<br />

Größe (m): 65 – 70 cm<br />

Gewicht (m): 60 – 70 kg<br />

Größe (w): 60 – 65 cm<br />

Gewicht (w): 40 – 55 kg<br />

Farbe: meist Weiß, gelegentlich auch<br />

Braun o<strong>der</strong> Schwarz<br />

Ohrform: abstehend<br />

Schwanz: lang<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!