23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

behornt: ne<strong>in</strong><br />

Brunst: saisonal<br />

Ablammergebnis: 150 – 180 %<br />

Vliesgewicht (w): 4 – 5 kg<br />

Wollfe<strong>in</strong>heit: 34 m�<br />

tägliche Zunahme: 180 – 230 g<br />

För<strong>der</strong>ung: Sachsen-Anhalt<br />

Neben <strong>der</strong> Genügsamkeit und <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standsfähigkeit machte<br />

vor allem die Wolle die Rasse bekannt und beliebt. Sie ließ sich mit<br />

häuslichen Mitteln gut verarbeiten und gefiel wegen <strong>der</strong> ungewöhnlichen<br />

Farbe und Haltbarkeit. Trotz vieler Kreuzungsversuche mit<br />

Fleischschafen konnte das Rauhwollige Pommersche Landschaf als<br />

Fleischerzeuger ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss gew<strong>in</strong>nen. Durch die E<strong>in</strong>kreuzungen<br />

wie durch die Konkurrenz an<strong>der</strong>er Schafrassen g<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Bestand an<br />

re<strong>in</strong>rassigen Rauhwolligen Pommerschen Landschafen mehr und<br />

mehr zurück.<br />

Die Lämmer werden mit schwarzem, karakulähnlichem Fell geboren.<br />

Das Mischwollvlies besteht zu 30 % aus verschiedenen Haartypen.<br />

Rhönschaf<br />

Foto: BLE, Dom<strong>in</strong>ik Menzler<br />

Beobachtungspopulation<br />

Bestand 2008: 177 Böcke / 5.565 Mutterschafe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Süd-, Ostdeutschland<br />

Typ: Landschaf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!