23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Deutsches Edelschwe<strong>in</strong> / Large White<br />

Foto: Genossenschaft zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>ehaltung eG<br />

Nicht gefährdet<br />

Bestand 2008: 290 Eber / 4.481 Sauen<br />

Schwerpunkt Verbreitung: ohne regionalen Schwerpunkt<br />

Nutzung: Mutterrasse<br />

Größe: großrahmig<br />

Farbe: Weiß<br />

Ohrform: Stehohren<br />

Wurfgröße: 10 – 12 Ferkel<br />

tägliche Zunahme: 800 – 900 g<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Das Deutsche Edelschwe<strong>in</strong> ist aus alten Landschwe<strong>in</strong>en durch Verdrängungskreuzung<br />

mit englischen Yorkshire-Ebern Ende des 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts entstanden. Es wurde systematisch auf Frühreife und<br />

Frohwüchsigkeit selektioniert.<br />

Es hat e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>geres Fleischbildungsvermögen als an<strong>der</strong>e <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Fleischproduktion bedeutende Rassen. Allerd<strong>in</strong>gs ist es nicht sehr<br />

stressanfällig und sehr fruchtbar.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!