23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Die Schafrasse entstand im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t <strong>in</strong> Süd- und Mitteldeutschland<br />

durch Veredelung bodenständiger Landschafrassen, vor allem<br />

des Nie<strong>der</strong>rhe<strong>in</strong>ischen Marschschafes mit Mer<strong>in</strong>os aus Spanien und<br />

Südfrankreich.<br />

Mer<strong>in</strong>olandschaf<br />

Foto: Dr. Christian Mendel<br />

Nicht gefährdet<br />

Bestand 2008: 341 Böcke / 16.980 Mutterschafe<br />

Schwerpunkt Verbreitung: ohne regionalen Schwerpunkt<br />

Typ: Mer<strong>in</strong>o<br />

Größe (m): 85 – 95 cm<br />

Gewicht (m): 125 – 160 kg<br />

Größe (w): 70 – 85 cm<br />

Gewicht (w): 70 - 100 kg<br />

Farbe: Weiß<br />

Ohrform: hängend<br />

Schwanz: lang<br />

behornt: ne<strong>in</strong><br />

Brunst: asaisonal<br />

Ablammergebnis: 150 – 200 %<br />

Vliesgewicht (w): 4 – 5 kg<br />

Wollfe<strong>in</strong>heit: 26 – 28 m�<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!