23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – grosstIerarten<br />

Schwerpunkt Verbreitung: Süd-, Westdeutschland<br />

Typ: Kaltblut<br />

Stockmaß (Hengst): 162 cm<br />

Stockmaß (Stute): 152 cm<br />

Farbe: Füchse, Braune, Rappen,<br />

Schimmel<br />

Nutzung: Freizeitpferd, Arbeitspferd (Landwirtschaft,<br />

Forst)<br />

Beson<strong>der</strong>heiten: guter Charakter, unkompliziert,<br />

ruhiges Temperament<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Das Zuchtbuch des Pfalz-Ardenner ist seit jeher offen gewesen. Die<br />

züchterische Basis <strong>der</strong> Rasse bilden auch heute noch Zuchttiere <strong>der</strong><br />

ausländischen Kaltblutrassen wie <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Lothr<strong>in</strong>ger, Comtois,<br />

Ardenner und Belgier, sowie die <strong>e<strong>in</strong>heimischen</strong> Rhe<strong>in</strong>isch Deutschen<br />

und Bayerischen Kaltblüter. Vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Konsolidierung<br />

<strong>der</strong> Rasse des Pfalz-Ardenners sieht das aktuelle Zuchtprogramm<br />

vor, dass ab dem Geburtsjahrgang 2008 m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Elternteil <strong>der</strong><br />

Rasse Pfalz-Ardenner angehören muss.<br />

Das Zuchtprogramm orientiert sich an dem Anspruch, e<strong>in</strong> attraktives,<br />

vielseitig verwendbares Kaltblutpferd mittleren Rahmens und gehobener<br />

Gangqualität zu züchten.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!