23.11.2012 Aufrufe

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gefährdung eInheImIscher nutztIerrassen – geflügel<br />

Sundheimer<br />

gefährdet<br />

Bestand 2009: 206 Hähne / 817 Hühner<br />

Gewicht (m): bis 3,5 kg<br />

Gewicht (w): bis 2,5 kg<br />

Farbe: hell<br />

Legeleistung: bis 220 Eier / Jahr<br />

Eigewicht: bis 55 g<br />

Eischalenfarbe: Braun<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Die mittelschweren Sundheimer wurden um 1886 <strong>in</strong> Südwestdeutschland<br />

als Fleischhuhn mit dennoch respektabler Legeleistung gezüchtet.<br />

Der Rumpf ist vorwiegend hell bzw. weiß gefie<strong>der</strong>t.<br />

Thür<strong>in</strong>ger Barthühner<br />

wenig gefährdet<br />

Bestand 2009: 276 Hähne / 1.190 Hühner<br />

Gewicht (m): bis 2,5 kg<br />

Gewicht (w): bis 2 kg<br />

Farbe: Gelb, Gold Schwarz getupft, Weiß,<br />

Chamois Weiß getupft, rebhuhnfarbig,<br />

Silber Schwarz getupft,<br />

Schwarz, gesperbert, Blau gesäumt<br />

Legeleistung: bis 160 Eier / Jahr<br />

Eigewicht: bis 55 g<br />

Eischalenfarbe: Weiß<br />

För<strong>der</strong>ung: ke<strong>in</strong>e<br />

Diese leichte Landhuhnrasse „Thür<strong>in</strong>ger Barthühner“ wird <strong>in</strong> verschiedensten<br />

Farbschlägen gezüchtet. Charakteristisch ist ihr „Fe<strong>der</strong>bart“,<br />

<strong>der</strong> an den Seiten sogenannte „Pausbäckchen“ bildet.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!