27.11.2012 Aufrufe

Sportlerinnen. Spitzenleistungen vor leeren Rängen?

Sportlerinnen. Spitzenleistungen vor leeren Rängen?

Sportlerinnen. Spitzenleistungen vor leeren Rängen?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

Gute weibliche «Quoten» bringt auch die theoretische Auseinandersetzung mit den<br />

soziologischen und philosophischen Ebenen des Sports bzw. des Sportbusiness (sofern<br />

diese in den Medien überhaupt stattfindet). Also Artikel, die sich mit der hypnotischen<br />

Dramaturgie von Radrennen, mit der kulturellen Tradition des «athletischen Körpers»,<br />

mit der Frage, inwieweit Sport ein Ersatz für Krieg ist oder warum die Freestyle-Freizeitsportler-Generation<br />

ein unsicheres Publikum für traditionelle Mediensportarten ist,<br />

beschäftigen. Alles Themen, die den herkömmlichen Leser von Sportseiten – nämlich<br />

den klassischen Fussball- oder Hockey-Fan – nicht besonders interessieren. Dafür sind<br />

sie spannend für jene, die nicht so nahe an einer einzelnen Sportart dran sind, im täglichen<br />

Umfeld aber ständig damit in Berührung kommen. Das trifft auf viele Frauen zu,<br />

die häufig über die Männer in ihrem Leben (Väter, Brüder, Ehemänner und <strong>vor</strong> allem<br />

Söhne) mit den positiven und negativen Auswirkungen von populären Freizeit- und<br />

Medien-Sportarten konfrontiert sind.<br />

Allerdings sind auch diese theoretischen Auseinandersetzungen meist von männerzentristischem,<br />

ja fast zirkulärem Denken geprägt. Das heisst, die männlichen Autoren gehen<br />

bei ihrer Phänomenologie des Sports von einer symbolischen Welt<strong>vor</strong>stellung aus,<br />

in der das Weibliche nicht <strong>vor</strong>kommt. Das ist nicht weiter verwunderlich, weil ebendieses<br />

Weibliche auch in den historischen Vergleichskategorien nicht präsent ist (im Sport<br />

geht es bekanntlich um Kraft, Ausdauer, um übermenschliche Anstrengung bis zum<br />

Zusammenbruch, um selbstgewählte, öffentlich zur Schau gestellte Leidensfähigkeit,<br />

um Kampf, Sieg und Heldentum). Und doch stecken in diesen «Männerthemen» viele<br />

spannende Ansätze für eine Auseinandersetzung mit dem Frauensport, der sich auch<br />

gut journalistisch aufbereiten liesse: Zum Beispiel die Tatsache, dass Spitzensportlerinnen<br />

in der Regel von männlichen Trainern betreut werden, was häufig eine klassische<br />

Geschlechterbeziehung zur Folge hat, die jener von Lehrer und Schülerin ähnelt. Dieses<br />

Thema kommt in den Medien höchstens mal in einem Nebensatz <strong>vor</strong>.<br />

Obwohl der Sportjournalismus in den letzten Jahren immer stärker von medizinischen<br />

Details geprägt wird (Doping, Verletzungen, Trainingsaufbau), ist es ein absolutes Tabu,<br />

darauf hinzuweisen, dass die Sportmedizin nach wie <strong>vor</strong> in ihrer Mehrheit auf den<br />

männlichen Körper fixiert bleibt. Der Körper einer Sportlerin muss also so weit wie<br />

möglich den physiologischen Voraussetzungen eines Männerkörpers angepasst werden,<br />

damit die für Letzteren entwickelte Trainingslehre auch auf den weiblichen Körper angewandt<br />

werden kann. Zum Beispiel hat im Leben einer Spitzensportlerin ein natürlicher<br />

Menstruationszyklus nichts zu suchen. Das hormonelle Auf und Ab des Monatszyklus<br />

passt nicht in einen Leistungsaufbau, wie er am männlichen Körper entwickelt<br />

wurde. In diesem Zusammenhang findet höchstens die Tatsache, dass viele jugendliche,<br />

in der Entwicklung befindliche Frauenkörper dieser am Männerkörper entwickelten<br />

Leistungsanforderung nicht standhalten, hin und wieder Erwähnung – wenn es um Risiken<br />

für junge Spitzensportlerinnen geht (um die sogenannte Female Athlete Triad,<br />

99<br />

Olympe 21/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!