17.08.2012 Aufrufe

Isabela Schmitt Untersuchungen zum Einsatz der Laser-induzierten ...

Isabela Schmitt Untersuchungen zum Einsatz der Laser-induzierten ...

Isabela Schmitt Untersuchungen zum Einsatz der Laser-induzierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3.4.2 Fallnummer 2<br />

Rasse: DSH<br />

Alter: 12 Jahre<br />

4 Ergebnisse 57<br />

Vorbericht: Seit 2 Monaten <strong>der</strong>be, flächige Geschwulst. Keine Hinweise auf Metastasen.<br />

Tumorgröße und -lokalisation: Tumorvolumen: 4,10 cm 3 . Abdominal caudal rechts<br />

<strong>Laser</strong>behandlung: Bei einer <strong>Laser</strong>leistung von 5 Watt wurden zwei Applikationen von je-<br />

weils 600 Sekunden durchgeführt. Während <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>therapie war eine exakte sonographische<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Koagulationszone nicht möglich. Die gesamte Hautoberfläche ist<br />

sorgfältig mit Kochsalzlösung gekühlt worden.<br />

Verlauf: Tumorvolumina [cm 3 ] s. Tab.10<br />

Tabelle 10: Volumenreduktion des behandelten Tumors an unterschiedlichen Untersuchungs-<br />

tagen.<br />

Untersuchungstage Tumorvolumina [cm 3 ]<br />

0 4,10<br />

7 4,00<br />

14 4,00<br />

60 1,40<br />

Ergebnis: Sofort nach <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>bestrahlung wurden ein Ödem sowie eine Hyperämie im be-<br />

strahlten Bereich beobachtet. Dieser Zustand konnte duch kalte Kompressen <strong>zum</strong> Abklingen<br />

gebracht werden. Diese einmalige interstitielle Thermotherapie führte zu einer Volumen-<br />

reduktion des behandelten Areals um 65 % (Abb. 21a u. b).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!