17.08.2012 Aufrufe

Isabela Schmitt Untersuchungen zum Einsatz der Laser-induzierten ...

Isabela Schmitt Untersuchungen zum Einsatz der Laser-induzierten ...

Isabela Schmitt Untersuchungen zum Einsatz der Laser-induzierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.4.5 Fallnummer 5<br />

Rasse: Pudel<br />

Alter: 15 Jahre<br />

4 Ergebnisse 61<br />

Vorbericht: Seit 6 Monaten beobachtete, kugelige wachsende Geschwulst. Metastasen<br />

röntgenologisch nicht zu erkennen.<br />

Tumorgröße und -lokalisation: Tumorvolumen: 3,30 cm 3 . Inguinal rechts<br />

<strong>Laser</strong>behandlung: Bei einer <strong>Laser</strong>leistung von 5 Watt und bei zwei Applikationen von<br />

jeweils 600 Sekunden sind keine Komplikationen aufgetreten. Während <strong>der</strong> <strong>Laser</strong>behandlung<br />

wurde die Haut mittels Kochsalzlösung (T ca. 4°C) gekühlt.<br />

Verlauf: Tumorvolumina [cm 3 ] s. Tab. 13.<br />

Tabelle 13: Volumenentwicklung des Tumors an unterschiedlichen Untersuchungstagen.<br />

Untersuchungstage Tumorvolumina [cm 3 ]<br />

0 3,30<br />

7 3,30<br />

14 3,10<br />

60 2,00<br />

Ergebnis: Während des klinischen postoperativen Verlaufs wurde eine verstärkte Hyperämie<br />

auf dem gesamten behandelten Tumorgebiet beobachtet, was durch eine minimale Pigmen-<br />

tierung <strong>der</strong> Dermis und Epi<strong>der</strong>mis begründbar ist. Unter lokaler Anwendung von Dexa-<br />

methason in DMSO kam es zur Abheilung. Durch lokale Behandlung mit kalten Kompressen<br />

wurden therapeutische Nebenwirkungen wie Hautnekrose mit späterer Narbenbildung<br />

vermieden (Abb. 22a u. b). Die beobachtete Volumenreduktion betrug 39 % (Abb. 23 bis 25).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!