28.11.2012 Aufrufe

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERFAHRUNGSWISSEN IM CIM-UMFELD 17<br />

schwer in solche Auflistungen integrierbar. Im Wesentlichen werden auf diese Art<br />

und Weise eher die äußerlich beobachtbaren Handlungsabläufe abgebildet.<br />

Die Dynamik des Arbeitsablaufes und auch wesentliche Tätigkeitsabschnitte sowie<br />

zugrundeliegende Entscheidungs- und Orientierungspunkte lassen sich angemesse-<br />

ner in einem kreisförmigen Erfahrungszyklus der spanenden Teilefertigung abbilden:<br />

Abbildung 2: Erfahrungszyklus der spanenden Fertigung<br />

Das Schaubild beschreibt die Leitaufgabe des Facharbeiters an CNC-Werkzeugma-<br />

schinen in der Fertigung, nämlich aus einem Rohling bzw. aus einem vorgefertigten<br />

Teil ein Fertigteil bzw. ein weiter zu bearbeitendes Zwischenteil herzustellen. Der<br />

äußere Kreis bezeichnet die verschiedenen Entscheidungspunkte, die im Laufe der<br />

Bearbeitung auftreten sowie wesentliche, konkrete Tätigkeitskomplexe (Ecktätigkei-<br />

ten). Mit Erhalt von Rohteil, Zeichnung, Einrichteblatt und vorgefertigten Program-<br />

men als einem Maximum von vorgegebenen Materialien in der Produktion stellt sich<br />

für die Facharbeiterinn oder den Facharbeiter zunächst die Frage, ob eine Bearbei-<br />

tung wie vorgesehen möglich ist. Diese Entscheidung ist noch komplexer und um-<br />

fangreicher, wenn kein Programm oder Einrichteblatt vorliegt und auch die Aufspan-<br />

nung selbst festgelegt werden muß. Es stellt sich also weiterhin die Frage nach einer<br />

den gegebenen und in der Zeichnung bzw. Einrichteblatt aufgeschriebenen ad-<br />

äquaten Bearbeitungsstrategie. Diese Überlegungen führen weiterhin zur Program-<br />

meingabe bzw. -korrektur sowie zum Einrichten der Maschine, worunter sowohl die<br />

Aufspannung des Werkstücks, die Bestückung mit geeigneten Werkzeugen wie auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!