28.11.2012 Aufrufe

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESTALTUNG TECHNISCHER UNTERSTÜTZUNGSKOMPONENTEN 49<br />

Gefahren einer fehlerhaften Benutzung und daraus resultierenden fehlerhaften Er-<br />

gebnissen sind geringer.<br />

Abbildung 9: Forderungen an die Benutzungsoberfläche<br />

Weitergehende Anforderungen an DV-Systeme sind eng verknüpft mit den allgemei-<br />

nen technischen Anforderungen. Hier sollen für noch nicht existierende Systeme all-<br />

gemeine Anforderungen genannt werden:<br />

1. Der Einsatz von Benutzungsoberflächen sollte nicht nur neuesten technischen<br />

Möglichkeiten folgen (Fenstertechnik, Grafik, Mausbedienung), viel wichtiger ist,<br />

daß die unterschiedlichen Systeme dieselbe Benutzungsoberfläche haben. Der<br />

Einsatz neuer Versionen von Software sollte aufeinander abgestimmt sein.<br />

2. Benutzungsoberflächen sollten so konzipiert sein, daß der Anwender erkennen<br />

kann, welche automatischen Abläufe wann erfolgen. Das System sollte anzeigen,<br />

wenn es arbeitet.<br />

3. Nicht nur Tastatur und Bildschirm sollten als Mensch-Maschine-Schnittstelle die-<br />

nen, sondern auch Sprachein- und -ausgabemodule, Bildeingabe und Bildnach-<br />

bearbeitung usw. Damit sollen die Dateneingabe, die Bearbeitung und die Daten-<br />

aus- und -weitergabe ähnlich einfach und komfortabel gestaltet werden, wie kon-<br />

ventionelle Methoden auf Papier.<br />

4. Alle Informationen müssen bei Bedarf auch auszudrucken sein. Die Ausgabe auf<br />

Papier muß eine bessere Übersicht erlauben (Druckausgabemasken müssen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!