28.11.2012 Aufrufe

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE <strong>EINRICHTEBLATTVERWALTUNG</strong> 87<br />

Durch die Gegebenheit bei der Firma Seifert mit Unterprogrammen Variationen der<br />

Teile zu den Hauptprogrammen fräsen zu können, mußte eine Unterprogrammver-<br />

waltung mit an die Verwaltung der Hauptprogramme angehängt werden (siehe<br />

Abbildung 30).<br />

Abbildung 30: Die angehängte Unterprogrammverwaltung<br />

Die Unterprogrammnummern generieren sich dabei aus der Hauptprogrammnum-<br />

mer, indem die erste Stelle der Hauptprogrammnummer (8 123 456) durch eine<br />

fortlaufende Numerierung ersetzt wird (1 123 456, 2 123 456, ...). In der Liste auf<br />

Karte A: Allgemeines sind alle verfügbaren Un-<br />

terprogramme aufgelistet und können über die-<br />

ses Feld aufgerufen werden. Soll ein neues Un-<br />

terprogramm angelegt werden, so muß der<br />

Menüpunkt Unterprogramm hinzufügen aus der<br />

Menüleiste Bild ausgewählt werden.<br />

An dieser Stelle soll noch näher auf die einzel-<br />

nen Menüpunkte und Schaltflächen eingegangen werden, die für eine multimediale<br />

Nutzung der Einrichteblattverwaltung unerläßlich sind.<br />

Durch den Menüpunkt Info aus dem Menü Ebl erhält man Informationen zur Ein-<br />

richteblattverwaltung.<br />

Über die Menüleiste Bild kann der Facharbeiter Bilder zu den Einrichteblättern hin-<br />

zufügen. Möglichkeiten zum Einrichten von Bildern sind allerdings nur auf den Karten<br />

A für Bilder vom Werkstück bzw. auf Karte B für Bilder von der Aufspannsituation<br />

gegeben. Für die Menüpunkte zum Menü Bild gelten folgende Konventionen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!