28.11.2012 Aufrufe

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERFAHRUNGSWISSEN IM CIM-UMFELD 23<br />

CIM-Konzepte nach den Grundsätzen einer computergestützten erfahrungsgeleite-<br />

ten Arbeit gestaltet ist. Die Technisierung von Informations- und Kommunikations-<br />

prozessen und die Vernetzung betrieblicher Teilprozesse darf deshalb nicht auf Ko-<br />

sten des direkten Informationsaustausches z.B. zwischen Werkstatt und Konstrukti-<br />

on oder dem Werker an den Maschinen und der Produktionsplanung gehen. Techni-<br />

sche Medien sind so zu gestalten, daß Erfahrungswissen erhalten, gestützt, erleich-<br />

tert und effektiviert wird.<br />

Weitere Rahmenbedingungen sind für die Entwicklung technischer Unterstützungs-<br />

systeme im Werkstattbereich von Bedeutung und müssen in den Umstrukturierungs-<br />

prozeß mit einfließen. Es ist ersichtlich, daß Rechnerintegration, Informations- und<br />

bereichsübergreifende Kommunikationssysteme einen mitentscheidenden Faktor<br />

auch in der Werkstattumgebung darstellen. Heutige Computersysteme sind so kom-<br />

pakt und leistungsfähig, daß sie als Maschinensteuerungen auf CNC-Werkzeugma-<br />

schinen eingesetzt werden. Die Integration von OnLine-Information, Aus- und Wei-<br />

terbildung (Schulung durch CBT) zusätzlich zu Steuerungsfunktionen stellen keine<br />

technischen Probleme mehr dar. Neue Technologien, wie Multimedia, Informations-<br />

und Kommunikationssysteme können in entsprechenden Netzwerkumgebungen ein-<br />

gebunden werden und können ihre Tätigkeit direkt dort aufnehmen, wo sie am drin-<br />

gendsten benötigt werden: Am Ort der Wertschöpfung.<br />

Im Verlauf des Projektes CeA wurde mit der Firma Rich. Seifert & Co. GmbH & Co.<br />

KG ein Facharbeiter-Informations-System (CeAFIS) entwickelt, daß den weiter oben<br />

genannten Anforderungen genügen soll. Als ein modularer Bestandteil dieses Auf-<br />

tragsdispositionssystems CeAFIS, das weiter unten noch näher erläutert werden soll,<br />

ist die Einrichteblattverwaltung anzusehen, die letztendlich zwei wesentliche Zielset-<br />

zungen verfolgte:<br />

1. Die Einrichteblattverwaltung soll als Kommunikationsmittel dienen<br />

2. Die Einrichteblattverwaltung soll als Arbeitsmittel dienen<br />

Beide Zielsetzungen sollen in den beiden nächsten Kapiteln erläutert werden.<br />

2.5.1 Einrichteblattverwaltung als Kommunikationsmittel<br />

Einrichten und Rüsten ist für die Facharbeiterinnen und Facharbeiter nicht der ei-<br />

gentliche Arbeitsinhalt. Ziel und Aufgabe ist es, Werkstücke zu fertigen. Dement-<br />

sprechend machen sie sich Gedanken über die Fertigung von Werkstücken, über-<br />

prüfen diese bei der Aufspannung, revidieren ihre Planung und passen sie gegebe-<br />

nenfalls an die reale Bearbeitungssituation an. Dieser Prozeß des Planens, Ausfüh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!