28.11.2012 Aufrufe

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODELLVORHABEN CEAFIS 43<br />

Auch bei sehr stark arbeitsteilig organisierter NC-Fertigung, bei der die zu verrich-<br />

tenden Aufgaben mit der CNC-Maschine und in ihrem Umfeld auf verschiedene Per-<br />

sonen verteilt sind, ist zumeist der sogenannte Einrichter sehr hoch qualifiziert.<br />

Letzteres bezieht sich nicht nur auf die Erfahrungen im Umgang mit der jeweiligen<br />

CNC-Maschine, sondern insbesondere auf konventionelle Vorerfahrungen, bei-<br />

spielsweise im Bereich von realisierbaren Aufspannmöglichkeiten.<br />

Der Aufgabenbereich des Einrichtens ist deutlich prozeßorientiert geprägt und damit<br />

hinsichtlich der Gestaltung und dem Umfeld von Einzelaufgaben von der jeweiligen<br />

Betriebs- bzw. Fertigungsorganisation abhängig. Dies hat zur Folge, daß der Ge-<br />

samtumfang von Einrichteaufgaben von Betrieb zu Betrieb (vergleiche Abbildung 37<br />

mit Abbildung 38 und Abbildung 27), ja von Abteilung zu Abteilung sehr unterschied-<br />

lich angelegt sein kann. Dennoch lassen sich einige typische und wiederkehrende<br />

Einzelaufgaben benennen, die in der Regel dem Einrichten zuzuordnen sind.<br />

Wie durch alle anderen Aufgabenfelder ziehen sich auch durch das Einrichten dis-<br />

positive Aufgabenanteile und sind an vielen Stellen von Bedeutung. Insbesondere<br />

geht es dabei um die Verfügbarkeit notwendiger Werkzeuge, einzusetzender<br />

Spannmittel oder Vorrichtungen und ähnlichem.<br />

3.2.5.2 Einzelaufgaben des Einrichtens<br />

Bei den Einzelaufgaben des Einrichtens geht es nicht in erster Linie um eine voll-<br />

ständige Auflistung, sondern um die Benennung derjenigen Aufgaben, die im Zu-<br />

sammenhang mit der Verwendung von Erfahrungswissen von Bedeutung sind.<br />

− Aktivieren des NC-Programms<br />

− Zusammenstellung und -bauen des Werkzeuges<br />

− Vermessen des Werkzeuges<br />

− Bestücken der Maschine mit Werkzeugen<br />

− Aufspannen des Werkstückes<br />

− Verrichten sonstiger Aufgaben (Eingriff in Maschinenvorrichtung, Umrüsten von<br />

Bearbeitungszentren)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!