28.11.2012 Aufrufe

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE <strong>EINRICHTEBLATTVERWALTUNG</strong> 81<br />

Die Einrichteblattverwaltung kann in einem frei wählbaren Verzeichnis auf der Fest-<br />

platte installiert werden. Dabei wird folgende Verzeichnisstruktur angelegt<br />

und Änderungen an der Datei win.ini vorgenommen<br />

[extensions]<br />

tbk=tbook.exe^.tbk<br />

[fonts]<br />

TBKWidgets 12,24 (VGA Res)=TBKMMWID.FON<br />

Im hier gewählten Beispielverzeichnis ebl werden die Programmdateien<br />

abgelegt, die zur Ausführung der Einrichteblattverwaltung notwendig sind. Im Ver-<br />

zeichnis anmerk werden sprachliche Annotationen abgespeichert und im Verzeichnis<br />

bilder die für jede Einrichteblatt aufgenommenen Rüstsituationen der zu fertigenden<br />

Teile. Mit der Datei tbkmmwid.fon wird eine neue Schriftart im System installiert, die<br />

für bestimmte Sonderzeichen (z.B. ) notwendig ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!