28.11.2012 Aufrufe

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

EINRICHTEBLATTVERWALTUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE <strong>EINRICHTEBLATTVERWALTUNG</strong> 85<br />

− wichtige Zusatzinformationen stehen zur Verfügung<br />

− ansprechendere Papierversion durch Laserausdruck im Vergleich zu vorher<br />

− gleichzeitige Dokumentation von Erfahrungswissen zu den Rüstinformationen<br />

Mit der Funktion Neu können neue Einrichteblätter angelegt werden. Dazu muß eine<br />

eindeutige Artikelnummer nach dem Identnummernsystem vergeben werden. Das<br />

System legt vorab eingestellte Informationen - Datum, Ersteller, Abteilung - an und<br />

generiert aus der Artikelnummer die entsprechenden Zeichnungs-, Arbeitsplan-,<br />

Stücklisten- und NC-Programmnummern.<br />

Die Einrichteblätter sind als Karteikartensystem organisiert. Der Maschinenbediener<br />

hat die Möglichkeit auf der Karte A: Allgemeines (Abbildung 27) Informationen zum<br />

Werkstück hinzuzufügen, auf der Karte B: Aufspannung (Abbildung 28) Informatio-<br />

nen zur Rüstsituation eintragen und er kann sich auf Karte C: Arbeitsplan (Abbildung<br />

29) den notwendigen Arbeitsplan zusammenstellen.<br />

Abbildung 27: Karteikarte Allgemeines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!