01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

Gesundheit und Ernährung 106<br />

Rhythmus ist´s!<br />

Warum nicht auch ab 50 tanzen?<br />

Alle können es - mit ihren eigenen Bewegungsmöglichkeiten<br />

und in ihrer Ausdrucksqualität. Diese gilt es auszuprobieren,<br />

zu erweitern und auf neue Wege zu führen.<br />

Es werden kleine Choreografien entwickelt, die sich zu<br />

alter und neuer Musik finden lassen. Gleichzeitig werden<br />

Atmung, Muskulatur und Körperhaltung gekräftigt und<br />

gestützt. Der Kurs richtet sich an Senioren ohne Altersbeschränkung<br />

(Männer und Frauen), die Lust auf freies<br />

und gemeinsames Bewegen in <strong>der</strong> Gruppe haben. Bitte<br />

mitbringen: bequeme, leichte Kleidung.<br />

Helga Gerhard-Schrö<strong>der</strong><br />

Mo., 07.02.11 bis 11.04.11, 09.45 - 11.15 Uhr, 10 x<br />

20 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum E2<br />

EUR 84,00, erm.: EUR 68,00. Anmeldeschluss: 28.01.11<br />

S33517<br />

Afrikanischer Tanz ohne Vorkenntnisse<br />

Lebensfreude, Beweglichkeit und Erdverbundenheit<br />

Afrikanische Tänze lockern, stärken und energetisieren<br />

den ganzen Körper, was auch ausgleichend auf Emotionen,<br />

Geist und Seele wirkt. Die Bewegungen, die Körperwelle,<br />

Becken- und Brustkorbisolierung, Gesten und<br />

Schritte för<strong>der</strong>n Koordination und Rhythmusgefühl.<br />

Bitte mitbringen: leichte Bewegungskleidung, Wasser.<br />

Elisabeth Kirchner-Schütz<br />

Mo., 14.03.11 bis 11.04.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 5 x<br />

10 UStd.<br />

SaLü, Uelzener Str. 1-5, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 2<br />

EUR 67,20, erm.: EUR 54,40. Anmeldeschluss: 04.03.11<br />

S33520<br />

mit Vorkenntnissen<br />

Quereinstieg nach Rücksprache möglich.<br />

Mo., 10.01.11 bis 07.03.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 8 x<br />

16 UStd.<br />

SaLü, Uelzener Str. 1-5, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 2<br />

EUR 67,20, erm.: EUR 54,40. Anmeldeschluss: 31.12.10<br />

S33521<br />

Mo., 02.05.11 bis 04.07.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 9 x<br />

18 UStd.<br />

SaLü, Uelzener Str. 1-5, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 2<br />

EUR 75,60, erm.: EUR 61,20. Anmeldeschluss: 22.04.11<br />

S33522<br />

American Tribal Style Dance<br />

(ATS) - La Lüna<br />

Tanztechnik und „Kommandos“ für die freie Improvisation<br />

im ATS American Tribal Style wurde von Carolena Nericcio<br />

und <strong>der</strong> Fat-Chance-Bellydance Anfang <strong>der</strong> 90er Jahre als<br />

fantasievolle Variation des Bauchtances erfunden. Stilbildende<br />

Elemente sind <strong>der</strong> improvisierte Gruppentanz<br />

sowie die reichhaltigen, archaisch anmutenden Tanzkostüme.<br />

Wir sind eine Übungs-/Auftrittsgruppe, Neuzugänge<br />

je<strong>der</strong>zeit willkommen! Bitte mitbringen: weiter Rock,<br />

Tuch für die Hüfte (ohne Klimper), Zimbeln, Getränk.<br />

Susanne Lohse<br />

Sa., <strong>19</strong>.02.11 bis 18.06.11, 13.00 - 17.00 Uhr, 5 x, insg. 25 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum E2<br />

EUR 105,00, erm.: EUR 85,00. Anmeldeschluss: 09.02.11<br />

S33524<br />

Schnupperworkshop Hula -<br />

Hawaiischer Tanz<br />

für Jugendliche und Erwachsene<br />

Der Hula ist ein wesentlicher Bestandteil <strong>der</strong> hawaiischen<br />

Kultur. Vor <strong>der</strong> Einführung einer Schriftsprache<br />

dienten Tanz und Gesang <strong>der</strong> Überlieferung von Geschichten,<br />

Mythen und Ereignissen. Hula nimmt uns mit<br />

auf eine wun<strong>der</strong>schöne Reise. Wir lernen einfache Tänze<br />

für Anfänger und vertiefen das in Vorgängerkursen Erlernte.<br />

Jede Unterrichtsstunde beginnt mit Aufwärmübungen<br />

zu Basisgesten und Hula-Schritten. Teilnehmen<br />

können Teenager und Erwachsene (Frauen und Männer).<br />

Neueinstieg je<strong>der</strong>zeit möglich. Bitte mitbringen: Decke<br />

o<strong>der</strong> Isomatte, bequeme (Sport-)Kleidung, (rutschfeste)<br />

warme Socken, Getränk. Knielanger weiter Rock ist von<br />

Vorteil, jedoch kein Muss.<br />

Stefanie Ibendorf-Schmidt<br />

Sa., 05.02.11, 14.00 - 17.00 Uhr, 4 UStd.<br />

Schulzentrum, Große Worth 5, Bardowick<br />

EUR 11,20, erm.: EUR 10,00. Anmeldeschluss: 26.01.11<br />

S33524BA<br />

Einführung und Vertiefung<br />

für Jugendliche und Erwachsene<br />

Stefanie Ibendorf-Schmidt<br />

Sa., <strong>19</strong>.02.11, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

Sa., 05.03.11, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

Sa., <strong>19</strong>.03.11, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

Sa., 09.04.11, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

Sa., 07.05.11, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

Sa., 21.05.11, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

Sa., 11.06.11, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

Sa., 25.06.11, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

24 UStd.<br />

Schulzentrum, Große Worth 5, Bardowick<br />

EUR 67,20, erm.: EUR 60,00. Anmeldeschluss: 09.02.11<br />

S33525BA<br />

Energy Dance<br />

Energy Dance ist ein Bewegungstraining zu abwechslungsreicher<br />

Musik für alle, die Lust auf Bewegung und<br />

Rhythmus haben. Vielfältige dynamische Bewegungen<br />

werden zu fließenden Bewegungsabläufen verbunden,<br />

ganz ohne Choreografien. Jede Stunde endet mit Stretching<br />

und Entspannung. Energy Dance aktiviert das<br />

Herz-Kreislauf-System, erhöht das eigene Körpergefühl<br />

und die Flexibilität, verbessert die Körperhaltung, baut<br />

Stress ab und macht einfach Spaß! Jede/r kann mitmachen,<br />

unabhängig von Vorerfahrung, Alter und Kondition!<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Matte<br />

o<strong>der</strong> Decke.<br />

Marina Butschke<br />

Do., 03.02.11 bis 14.04.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 11 x<br />

22 UStd.<br />

Grundschule, Ebstorfer Str. 6, Melbeck, Turnhalle<br />

EUR 61,60, erm.: EUR 55,00. Anmeldeschluss: 24.01.11<br />

S33527IL<br />

Do., <strong>19</strong>.05.11 bis 30.06.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 6 x<br />

12 UStd.<br />

Grundschule, Ebstorfer Str. 6, Melbeck, Turnhalle<br />

EUR 33,60, erm.: EUR 30,00. Anmeldeschluss: 09.05.11<br />

S33528IL<br />

Selbstschutz<br />

Shaolin Wing - Chun Chuan<br />

rein innere Kampfkunst und Gesundheitslehre<br />

Zum ersten Mal außerhalb Asiens: als rein - innere<br />

Kampfkunst - und Gesundheitslehre, Chen Tai - Chi Chuan,<br />

Qi - Gong, Yin - Yang, Pa - Qua, Wu - Xing, I - Ging,<br />

sowie Meditation in Bewegung. Vorkenntnisse sind nicht<br />

erfor<strong>der</strong>lich. S.W.C.C. ist ein effektiver Selbstschutz für<br />

Frauen und Männer jeden Alters, ist leicht erlernbar<br />

und wirkt beson<strong>der</strong>s entlastend und stabilisierend auf<br />

Wirbelsäule, Sehnen und Gelenken. Das regelmäßige<br />

Training för<strong>der</strong>t <strong>bei</strong>spielsweise <strong>bei</strong> Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

Talente und Begabungen und führt neben dem<br />

Erlernen eines effektiven Selbstschutzes auch zu einer<br />

Verbesserung von Entwicklungsstörungen, zu Stressabbau<br />

und Emotionsausgleich sowie zur Entwicklung von<br />

Kooperation und sozialer Kompetenz. Da<strong>bei</strong> kommt <strong>der</strong><br />

Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls eine zentrale<br />

Bedeutung zu. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung.<br />

Alexandra Couppée<br />

Do., 03.03.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 2 UStd.<br />

Rudolf-Steiner-Schule, Walter-Bötcher-Str. 6, <strong>Lüneburg</strong>,<br />

Kulturraum<br />

kostenfreier Schnuppertag, Anmeldeschluss: 21.02.11<br />

S33601<br />

Do., 17.03.11 bis 07.04.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 4 x<br />

8 UStd.<br />

Rudolf-Steiner-Schule, Walter-Bötcher-Str. 6, <strong>Lüneburg</strong>,<br />

Kulturraum<br />

EUR 43,20, erm.: EUR 36,80. Anmeldeschluss: 07.03.11<br />

S33602<br />

Do., 05.05.11 bis 26.05.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 4 x<br />

8 UStd.<br />

Rudolf-Steiner-Schule, Walter-Bötcher-Str. 6, <strong>Lüneburg</strong>,<br />

Kulturraum<br />

EUR 43,20, erm.: EUR 36,80. Anmeldeschluss: 25.04.11<br />

S33603<br />

Frauenselbstverteidigung I<br />

für Einsteigerinnen<br />

Das Seminar vermittelt verschiedene Kampfsport-Techniken,<br />

aus <strong>der</strong> Defensive herauszutreten, sich offensiv<br />

einem Angriff zu stellen und sich aktiv zu verteidigen.<br />

Durch die erlernten Techniken entsteht Selbstsicherheit.<br />

Den Teilnehmerinnen wird ermöglicht, in bedrohlichen<br />

Situationen Angreifern souverän entgegen zu treten.<br />

Aus Passivität entsteht Aktivität. Bitte mitbringen:<br />

bequeme Sportbekleidung, Sportschuhe mit möglichst<br />

heller Sohle, Getränk.<br />

Edgar Verdieck<br />

Sa., 09.04.11 und So., 10.04.11, 10.00 - 13.15 Uhr,<br />

8 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum E2<br />

EUR 33,60, erm.: EUR 27,20. Anmeldeschluss: 16.02.11<br />

S33606<br />

Frauenselbstverteidigung II<br />

Aufbaukurs für Frauen<br />

Das Seminar knüpft an die im Kurs I erlernten Techniken<br />

an, kombiniert und zeigt noch mehr Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

Verteidigung. Durch die Wie<strong>der</strong>holung und Intensivie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!