01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV und Medien<br />

EDV und Medien 48<br />

SOFTWARE<br />

ZUM GUTEN<br />

KURS<br />

Mehr Leistung. Bessere Preise.<br />

VHS-Kursteilnehmer erhalten <strong>bei</strong> uns die<br />

umfangreichsten Software-Pakete zum<br />

VHS TARIF.<br />

z.B.<br />

Pro Upgrade für € 89.-<br />

Sie sparen € <strong>19</strong>6.- (69%)<br />

Pro Plus für € 95.-.-<br />

Sie sparen € 604.- (86%)<br />

Schulversion € 99.-.-<br />

Sie sparen € 530,51.- (84%)<br />

www.cobra-shop.de/<strong>vhs</strong><br />

tematische Übungen steht jedem/r Kursteilnehmer/in<br />

ausreichend Zeit zur Verfügung. Kursinhalt: Die Benutzeroberfläche<br />

von Word; Textdateien öffnen, bear<strong>bei</strong>ten<br />

und speichern; Markierungstechniken, Elemente<br />

ausschneiden, kopieren, einfügen, bear<strong>bei</strong>ten, suchen<br />

und ersetzen; Nutzung <strong>der</strong> Rechtschreibprüfung; Formatierung<br />

von Zeichen und Absätzen; Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen. Voraussetzungen:<br />

Basiskenntnisse in Windows sind erfor<strong>der</strong>lich. Die<br />

Xpert-Prüfung kann nach dem WORD-Aufbaukurs abgelegt<br />

werden.<br />

Marlies Michaelis<br />

Mo. / Mi., 14.03.11 - 28.03.11, 18.30 - 21.45 Uhr, 5 x<br />

20 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 25<br />

EUR 99,00, erm.: EUR 89,10. Anmeldeschluss: 04.03.11<br />

S23121<br />

Textverar<strong>bei</strong>tung Basics mit Microsoft Word<br />

Quereinstieg<br />

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer/innen, die schon<br />

seit längerem mit WORD ar<strong>bei</strong>ten und die elementaren<br />

Funktionen nun im Detail kennenlernen möchten:<br />

Formatierung von Zeichen und Absätzen (Abstände,<br />

Aufzählungen und Nummerierungen, Rahmen und Hintergrund),<br />

Grafiken einbinden etc. Voraussetzungen:<br />

Basiskenntnisse in WORD. Die Xpert-Prüfung kann nach<br />

dem WORD-Aufbaukurs abgelegt werden.<br />

Andrea Schnei<strong>der</strong><br />

Mo., 16.05.11, 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Di., 17.05.11, 08.30 - 12.00 Uhr<br />

Mi., 18.05.11, 08.30 - 12.00 Uhr<br />

12 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 21<br />

EUR 59,40, erm.: EUR 53,40. Anmeldeschluss: 06.05.11<br />

S23122<br />

Sag mal, wie geht ...?<br />

MS Word 2000-2003<br />

Oft steht zu Hause ein Computer - für die Kin<strong>der</strong>, die ihn<br />

für die Schule brauchen. Aber wenn die Eltern Fragen<br />

zu Programmen haben, herrscht oft Erklärungsnotstand.<br />

Hier lernen Sie alles, was Sie schon immer über Word<br />

wissen wollten und Ihre Kin<strong>der</strong> Ihnen nicht erklären<br />

konnten - einfach erläutert mit vielen Übungen zum<br />

selbst erproben.<br />

Inhalte:<br />

• Texte öffnen, ausschneiden, kopieren, einfügen<br />

und speichern,<br />

• Schriftarten und Schriftgrößen än<strong>der</strong>n, sowie<br />

Überschriften mit WordArt gestalten,<br />

• Text- und Absatzausrichtung (Links, Mitte, Rechts,<br />

Blocksatz, Seiteneinzug),<br />

• Son<strong>der</strong>zeichen und Bil<strong>der</strong> in Texte einfügen,<br />

• Weitere Themen nach Wunsch <strong>der</strong> Teilnehmer.<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse am PC<br />

Jürgen Schmacker<br />

Do., 03.03.11 bis 31.03.11, 15.00 - 17.30 Uhr, 5 x<br />

15 UStd.<br />

So<strong>der</strong>storf, Grundschule, Schulstr. 6, Computerraum<br />

EUR 74,20, Anmeldeschluss: 21.02.11<br />

S23123AM<br />

Jürgen Schmacker<br />

Mi., 04.05.11 bis 01.06.11, 15.00 - 17.30 Uhr, 5 x<br />

15 UStd.<br />

So<strong>der</strong>storf, Grundschule, Schulstr. 6, Computerraum<br />

EUR 74,20, Anmeldeschluss: 24.04.11<br />

S23124AM<br />

Textverar<strong>bei</strong>tung in WORD<br />

Erstellen und bear<strong>bei</strong>ten von Texten, kopieren und<br />

einfügen von Textbausteinen und Bil<strong>der</strong>n z.B. aus dem<br />

Internet, Möglichkeiten <strong>der</strong> Seitengestaltung, Kopf- und<br />

Fußzeilen, Nutzung <strong>der</strong> Rechtschreibprüfung, Formatierung<br />

von Zeichen und Absätzen. Voraussetzungen:<br />

Basiskenntnisse in Windows sind erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Angela Schulz<br />

Di., 15.03.11 bis 05.04.11, 17.30 - 20.00 Uhr, 4 x<br />

12 UStd.<br />

Schulzentrum, Nindorfer Moorweg, Bleckede, Computerraum<br />

EUR 59,40, erm.: EUR 53,40. Anmeldeschluss: 05.03.11<br />

S23125BL<br />

Textverar<strong>bei</strong>tung Basics mit Microsoft Word<br />

Aufbau<br />

In diesem Kurs lernen Sie fortgeschrittene Techniken<br />

im Umgang mit dem Textverar<strong>bei</strong>tungsprogramm Word:<br />

Autotext verwenden; Rechtschreibprüfung; Dokumentenvorlagen,<br />

Serienbriefe; Spalten; Kopf- und Fußzeilen;<br />

grafische Gestaltung; individuelle Anpassung des Programms.<br />

Vorkenntnisse im Umfang des Kurses „Textverar<strong>bei</strong>tung<br />

Basics“ werden erwartet. Der Kurs kann mit<br />

einer Prüfung zum „Europäischen ComputerPass Xpert“<br />

abgeschlossen werden (Prüfungsgebühr: EUR 49,00)<br />

Brigitte Landwert-Rathje<br />

Fr., 08.04.11, 18.30 - 21.45 Uhr<br />

Sa., 09.04.11, 09.00 - 17.00 Uhr<br />

So., 10.04.11, 09.00 - 17.00 Uhr<br />

20 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 21<br />

EUR 99,00, erm.: EUR 89,10. Anmeldeschluss: 29.03.11<br />

S23126<br />

Word im Sekretariat<br />

Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse für<br />

alle Mitar<strong>bei</strong>terinnen und Mitar<strong>bei</strong>ter, die WORD am<br />

Ar<strong>bei</strong>tsplatz intensiv nutzen. Die Teilnehmer können<br />

Einfluss auf die Kursinhalte nehmen. Geplante Themen:<br />

Erstellen von Dokument- und Formatvorlagen, Autotext,<br />

Organigramme erstellen, Seriendruck und Serien-<br />

E-Mails, Import von Exceltabellen und Diagrammen.<br />

Worddokumente für den E-Mail-Versand aufbereiten:<br />

PDF-Erstellung, Erstellen von ZIP-komprimierten Ordnern,<br />

E-Mails direkt aus WORD versenden. Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Gute Grundlagen- und Word-Kenntnisse<br />

entsprechend den Inhalten PC-Grundlagen und Word I.<br />

Geübter Umgang mit dem PC.<br />

Andrea Schnei<strong>der</strong><br />

Mi., 11.05.11 bis 12.05.11, 08.30 - 16.30 Uhr, 2 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 79,20, erm.: EUR 71,30. Anmeldeschluss: 01.05.11<br />

S23127<br />

Norm- und Standardbriefe nach DIN-Vorschriften<br />

mit MS Word<br />

Der Aufbau eines Standard- o<strong>der</strong> Geschäftsbriefes wird<br />

in DIN-Vorschriften exakt geregelt. Lernen Sie in diesem<br />

Seminar den normgerechten Aufbau Ihres Geschäfts-<br />

o<strong>der</strong> Standardbriefes zu erstellen und zu gestalten. Inhalte:<br />

Normgerechte Abstände - Briefaufbau - Briefkopf<br />

mit Anschriftenfeld - Informationsblock - Briefmaske als<br />

Dokumentvorlage erstellen und verwenden. Die Inhalte<br />

werden anhand praktischer Beispiele vermittelt. Teilnahmevoraussetzungen:<br />

Word-Kenntnisse entsprechend<br />

unseren Einstiegskursen<br />

Rainer Niemann<br />

Mi., 25.05.11, 08.30 - 12.30 Uhr<br />

5 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 25<br />

EUR 29,70, Anmeldeschluss: 15.05.11<br />

S23128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!