01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkshochschule REGION <strong>Lüneburg</strong> 109<br />

Hans-Jürgen Nagel<br />

So., 08.05.11, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

8 UStd.<br />

Ärztehaus, Soltauer Str. 6a, <strong>Lüneburg</strong>, 4.OG<br />

EUR 33,60, erm.: EUR 27,20. Anmeldeschluss: 28.04.11<br />

S34137<br />

Entspannter Sehen<br />

Sind Ihre Augen trocken, gereizt o<strong>der</strong> übermüdet? O<strong>der</strong><br />

lässt Ihre Sehkraft zunehmend nach? Möchten Sie ein<br />

an<strong>der</strong>es Sehen erleben? Lernen Sie einfache Übungen<br />

kennen, um Augen und Körper zu entspannen, Sehkraft<br />

und Augenbeweglichkeit zu beleben und zu stärken,<br />

Überbelastungen <strong>der</strong> Augen vorzubeugen und ein an<strong>der</strong>es<br />

Sehen zu erleben. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung, dicke (rutschfeste) Socken, möglichst Brille<br />

mit Etui statt Kontaktlinsen.<br />

Karin Müller<br />

Sa., 09.04.11, 10.00 - 17.00 Uhr<br />

8 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 41<br />

EUR 33,60, erm.: EUR 27,20. Anmeldeschluss: 30.03.11<br />

S34200<br />

Augen- und Sehtraining<br />

Sehtraining, wozu? Fitness für das Auge? Ich kann doch<br />

gut sehen! In <strong>der</strong> heutigen Zeit setzen Sie Ihren Augen<br />

immer größeren Belastungen aus, wie z. B. Bildschirmar<strong>bei</strong>t,<br />

Fernsehen, Kunstlicht und Stress. Die visuelle<br />

Datenflut wird immer mehr. Dies führt auf Dauer zu<br />

Verspannungen <strong>der</strong> Augenmuskulatur. Hier ist es hilf-<br />

reich zu lernen, die Augen entspannter und bewusster<br />

zu gebrauchen. Es werden Übungen trainiert, die schnell<br />

und einfach ausgeführt werden können, um die Augen<br />

zu entspannen und die Augenmuskulatur zu stärken,<br />

Schulter und Nacken zu lockern. Die Sehfähigkeit wird<br />

harmonisiert und gekräftigt ohne teure Geräte, als einfache<br />

wirkungsvolle Prävention für die Augen.<br />

Heike Engler<br />

Sa., 26.02.11, 09.00 - 13.00 Uhr<br />

5 UStd.<br />

Fürstenwall-Schule Dahlenburg<br />

EUR 14,00, erm.: EUR 12,50. Anmeldeschluss: 16.02.11<br />

S34203DA<br />

Burn-out: Prävention und Umgang mit Burnout-Symptomen<br />

Kennenlernen <strong>der</strong> Phasen eines Burn-out Verlaufs zur<br />

eigenen Früherkennung, Erar<strong>bei</strong>ten von „begünstigenden“<br />

Einflussfaktoren allgemein und in Bezug auf die<br />

eigene Lebenssituation. Erstellung eines persönlichen<br />

Plans zur Prophylaxe und zum Umgang mit Burn-out-<br />

Phasen. Eigene Lernerfolge prozesshaft verstehen und<br />

Austausch darüber in <strong>der</strong> geschützten Gruppe. Die Teilnehmenden<br />

werden so individuell sicher im Umgang<br />

mit Burn-out-relevanten Situationen und können eigenmächtig<br />

nachhaltige Maßnahmen zur Gegensteuerung<br />

umsetzen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und<br />

Matte o<strong>der</strong> Decke.<br />

Kathrin Ennen<br />

Do., 10.03.11 bis 31.03.11, <strong>19</strong>.00 - 21.15 Uhr, 4 x<br />

Nase voll vom<br />

Zusatz<strong>bei</strong>trag?<br />

12 UStd.<br />

Grundschule, Ebstorfer Str. 6, Melbeck, Aula<br />

EUR 33,60, erm.: EUR 30,00. Anmeldeschluss: 28.02.11<br />

S34204IL<br />

Wege zum Wohlfühlgewicht<br />

Gute Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung<br />

sind Schlüssel zu einem guten, stimmigen<br />

Körpergewichts-Gefühl! Mit eine bunten Mischung aus<br />

praxisorientiertem Ernährungswissen und -tipps sowie<br />

verschiedenen Bewegungselementen nähern Sie sich<br />

in Begleitung Ihren ganz persönlichen Körper-Zielen.<br />

Außerdem lernen Sie spezielle Entspannungstechniken<br />

aus dem Jin Shin Jyutsu ® (Japanisches Heilströmen)<br />

kennen, das Sie mit Ihrer harmonisierenden und ausgleichenden<br />

Wirkung unterstützt. Bitte mitbringen:<br />

Schreibutensilien, Matte, Decke.<br />

Nicole Rietig<br />

Mo., 07.02.11 bis 11.04.11, 20.00 - 21.30 Uhr, 10 x<br />

20 UStd.<br />

DRK, Zollstr. 10, Bleckede, Seminarraum<br />

EUR 56,00, erm.: EUR 50,00. Anmeldeschluss: 28.01.11<br />

S34205BL<br />

Der Darm - das Zentrum unserer Gesundheit<br />

Vortrag<br />

Ständig krank und keiner weiß, warum? Unser Darm ist<br />

nicht nur für die Nährstoffaufnahme zuständig, son<strong>der</strong>n<br />

gleichzeitig unser wichtigstes Immunorgan. Neuro<strong>der</strong>mitis,<br />

Allergien, wie<strong>der</strong>kehrende Infekte bis hin zu rheumatischen<br />

Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen<br />

Top-Leistungen<br />

für Ihre Gesundheit<br />

Wir machen den Kopf frei.<br />

BARMER GEK Mitglied werden<br />

und Nasenspülkanne als<br />

Prämie bekommen.<br />

Mehr Informationen:<br />

BARMER GEK <strong>Lüneburg</strong><br />

Tel. 018 500 57-0*<br />

*2,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz <strong>der</strong> Dt. Telekom<br />

Anz_Top-Leistungen_Nase voll_Kein Zusatz<strong>bei</strong>trag_178x120q.indd 1 09.12.2010 11:51:24 Uhr<br />

Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!