01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV und Medien<br />

EDV und Medien 52<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 95,20, erm.: EUR 86,00. Anmeldeschluss: 10.05.11<br />

S23205<br />

Bildbear<strong>bei</strong>tung mit Adobe PhotoShop<br />

Aufbau<br />

Inhalte: Erweiterte Bildbear<strong>bei</strong>tungsfunktionen für<br />

Graustufen- und Farbbil<strong>der</strong>, Freistellen mit Ebenenmasken<br />

und Ebenen, Transparenzen, Einsatz von Alphakanälen<br />

und Maskenbear<strong>bei</strong>tung, Beschneidungspfade<br />

anlegen, Fluchtpunkte, Verkrümmung, Ar<strong>bei</strong>ten mit<br />

Farbauszügen und Kanälen in unterschiedlichen Farbmodi,<br />

Farbseparation und Vierfarb-Modus, Stapelverar<strong>bei</strong>tung<br />

von Kamera-Rohdaten, Bildretusche, Selektive<br />

Farbkorrekturen, Variationen, Bildmontage und <strong>der</strong>en<br />

Berechnungsfunktionen. Voraussetzungen: Umgang<br />

mit Photoshop und dessen grundlegenden Funktionen<br />

Dietmar Buchholz<br />

Fr., 08.04.11, 18.30 - 21.45 Uhr<br />

Sa., 09.04.11, 09.00 - 17.00 Uhr<br />

So., 10.04.11, 09.00 - 12.15 Uhr<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 95,20, erm.: EUR 86,00. Anmeldeschluss: 29.03.11<br />

S23212<br />

Bildbear<strong>bei</strong>tung mit Adobe PhotoShop<br />

Einstieg und Aufbau als Bildungsurlaub anerkannt<br />

Mit den leistungsstarken Werkzeugen und kreativen<br />

Möglichkeiten von Adobe Photoshop, dem Standard für<br />

professionelle Bildbear<strong>bei</strong>tung, lassen sich hochwertige<br />

Bil<strong>der</strong> für Print, Web und an<strong>der</strong>e Medien effizient erstellen.<br />

Lernen Sie in dem Seminar, wie Sie atemberaubende<br />

Bil<strong>der</strong> und professionelle Foto-Retuschen entwerfen<br />

können. Sie lernen die Grundlagen <strong>der</strong> digitalen Bildbear<strong>bei</strong>tung<br />

kennen und wie Sie beeindruckende Grafiken<br />

modifizieren können. Erweiterte Bildbear<strong>bei</strong>tungsfunktionen<br />

für Graustufen- und Farbbil<strong>der</strong>, Freistellen mit<br />

Ebenenmasken und Ebenen, Transparenzen, Einsatz von<br />

Alphakanälen und Maskenbear<strong>bei</strong>tung, Beschneidungspfade<br />

anlegen, Fluchtpunkte, Verkrümmung, Ar<strong>bei</strong>ten<br />

mit Farbauszügen und Kanälen in unterschiedlichen<br />

Farbmodi, Farbseparation und Vierfarb-Modus, Stapelverar<strong>bei</strong>tung<br />

von Kamera-Rohdaten, Bildretusche,<br />

Selektive Farbkorrekturen, Variationen, Bildmontage<br />

und <strong>der</strong>en Berechnungsfunktionen. Voraussetzungen:<br />

Allgemeiner Umgang mit Windows/Mac<br />

Björn Hollaen<strong>der</strong><br />

Mo. - Fr., 02.05.11 - 06.05.11, 09.00 - 17.00 Uhr, 5 x<br />

40 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 280,00, erm.: EUR 252,00. Anmeldeschluss: 22.04.11<br />

S23207<br />

Adobe Photoshop - professioneller Einstieg<br />

Ziele: Fundierter Einstieg in die professionelle Bildbear<strong>bei</strong>tung<br />

für den ambitionierten Anwen<strong>der</strong>. Als berufliche<br />

Fortbildung geeignet. Kennenlernen <strong>der</strong> Programmoberfläche,<br />

Grundlagen <strong>der</strong> professionellen Bildkorrektur,<br />

Retusche, Auswahltechniken, Ar<strong>bei</strong>ten mit Masken,<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Bildmontage. Speichern für verschiedene<br />

Medien: Farbmodus, Bildauflösung und Dateiformate.<br />

Voraussetzungen: Sichere Kenntnisse in Windows o<strong>der</strong><br />

Mac und Computererfahrung sind erfor<strong>der</strong>lich. Kleine<br />

Gruppe<br />

Dietmar Buchholz<br />

Mo., 17.01.11, 10.00 - 16.30 Uhr<br />

Di., 18.01.11, 10.00 - 16.30 Uhr<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 160,00, erm.: EUR 140,00. Anmeldeschluss: 07.01.11<br />

R24207<br />

Björn Hollaen<strong>der</strong><br />

Di., 15.03.11 bis 16.03.11, 10.00 - 17.00 Uhr, 2 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 25<br />

EUR 160,00, erm.: EUR 140,00. Anmeldeschluss: 05.03.11<br />

S23211<br />

Bildbear<strong>bei</strong>tung mit Adobe PhotoShop<br />

Workshop<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Photoshop professionell<br />

nutzen wollen - für Fotografie, Druck o<strong>der</strong> im<br />

Webbereich.<br />

Inhalte:<br />

Vergleich verschiedener Grafikformate; Ar<strong>bei</strong>ten mit<br />

Ebenen und Masken; Strategien zur Freistellung: Masken,<br />

Pfade o<strong>der</strong> Kanäle?; Erstellung individueller Farbverläufe<br />

und Transparenzeffekte; Bildverän<strong>der</strong>ung durch<br />

Bild- und Farbmanipulation (Gradiationskurven, selektive<br />

Farbkorrekturen etc.); komplexe Fotomontagen und<br />

Fotoretuschen; Zeitsparende Befehlsabfolgen (Makros<br />

und Batchdateien) erstellen; Ebenen-Modi, Tranparenzeffekte<br />

und Ebenen-Stile; Alphakanäle: Strategien zum<br />

Einsatz eines Multifunktions-Werkzeugs; Erstellung von<br />

Animated GIFs mit ImageReady. Voraussetzungen: Kurs<br />

,Photoshop Basics‘ o<strong>der</strong> vergleichbare Kenntnisse.<br />

Dietmar Buchholz<br />

Fr., 01.07.11, 18.30 - 21.45 Uhr<br />

Sa., 02.07.11, 09.00 - 17.00 Uhr<br />

So., 03.07.11, 09.00 - 12.15 Uhr<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 99,00, erm.: EUR 89,10. Anmeldeschluss: 21.06.11<br />

S23213<br />

Bildbear<strong>bei</strong>tung am PC<br />

Die Fotos sind gemacht. Doch warum sehen diese am PC<br />

nicht immer so aus wie <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Aufnahme? Sie lernen<br />

mit einfachen Mitteln die Bil<strong>der</strong> aufzuwerten. Dieses<br />

Seminar richtet sich an Einsteiger <strong>der</strong> Bildbear<strong>bei</strong>tung,<br />

die mehr aus ihren Bil<strong>der</strong>n herausholen möchten. Da<strong>bei</strong><br />

lernen Sie unter an<strong>der</strong>em Histogramm und Gradiationskurve<br />

zu nutzen, Farbstiche zu entfernen, Ausschnitte<br />

zu machen und Horizonte auszurichten. Die Bil<strong>der</strong> gewinnen<br />

an Kontrast, Farbtreue und Dynamik. Dieser Kurs<br />

setzt Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC voraus.<br />

Jörg Dietz<br />

Mi., 02.03.11 bis 16.03.11, <strong>19</strong>.45 - 21.15 Uhr, 3 x<br />

6 UStd.<br />

Grundschule, Zum Lopautal 14, Amelinghausen,<br />

Computerraum<br />

EUR 29,70, Anmeldeschluss: 20.02.11<br />

S23215AM<br />

Siegfried Kuttig<br />

Sa., 26.03.11, 10.00 - 18.00 Uhr, 8 UStd.<br />

Grundschule, Schulstr. 2, Barendorf<br />

EUR 39,60, erm.: EUR 35,60. Anmeldeschluss: 16.03.11<br />

S23216OS<br />

Einführung in die Digitale Fotografie<br />

Wie funktioniert eine Digitalkamera? Basiswissen zur<br />

Digitalen Fotografie sowie Grundlagen in <strong>der</strong> Bildbear<strong>bei</strong>tung<br />

mit entsprechen<strong>der</strong> Software am Computer<br />

werden vermittelt. Begriffsklärung: CCD Chip, Auflösung,<br />

Speicher und Speicherformate, optischer und digitaler<br />

Zoom. Einstell<strong>bei</strong>spiele zum Fotografieren. Informationen<br />

und Preisvergleich für den Erwerb einer Digitalkamera.<br />

Hardwareanfor<strong>der</strong>ung von PC und Drucker. Übertragen<br />

von Fotos <strong>der</strong> Kamera auf den PC. Vorbereitung<br />

einer Fotoschau am PC.<br />

Rüdiger Nitsche<br />

Do., 05.05.11 bis 26.05.11, <strong>19</strong>.00 - 21.15 Uhr, 4 x<br />

12 UStd.<br />

Grundschule, Ebstorfer Str. 6, Melbeck, Computerraum<br />

EUR 59,40, erm.: EUR 53,40. Anmeldeschluss: 25.04.11<br />

S23217IL<br />

Digitalfotografie I<br />

Fotografieren mit Digitalkameras und<br />

Bildbear<strong>bei</strong>tung am PC<br />

Was kann meine Digitalkamera eigentlich alles? Wie lassen<br />

sich Bil<strong>der</strong> am Computer bear<strong>bei</strong>ten/verbessern? Im<br />

Laufe von fünf Abenden vermittelt <strong>der</strong> Kurs grundlegende<br />

Kenntnisse über die Digitalfotografie von <strong>der</strong> Aufnahme<br />

bis zum fertig nachgear<strong>bei</strong>teten Bild.<br />

Siegfried Kuttig<br />

Do., 03.02.11 bis 03.03.11, 18.00 - 21.00 Uhr, 5 x<br />

20 UStd.<br />

Bernhard-Riemann-Gymnasium Scharnebeck, Computerraum<br />

G201<br />

EUR 99,00, erm.: EUR 89,10. Anmeldeschluss: 24.01.11<br />

S23218SC<br />

Siegfried Kuttig<br />

Do., 17.03.11 bis 14.04.11, 18.00 - 21.00 Uhr, 5 x<br />

20 UStd.<br />

Bernhard-Riemann-Gymnasium Scharnebeck, Computerraum<br />

G201<br />

EUR 99,00, erm.: EUR 89,10. Anmeldeschluss: 07.03.11<br />

S232<strong>19</strong>SC<br />

Videoschnitt<br />

Videoschnitt mit Premiere Elements<br />

Eine Videokamera allein macht weniger als glücklich.<br />

Erst das Schneiden <strong>der</strong> Aufnahmen zu einem Film lässt<br />

daraus einen Schuh werden, mit dem man sich und an<strong>der</strong>e<br />

begeistern kann. Im Kurs wird <strong>der</strong> gesamte Weg von<br />

<strong>der</strong> Kamera über die Videonachbear<strong>bei</strong>tung bis auf eine<br />

CD / DVD nachvollzogen. Sie erlernen das Ar<strong>bei</strong>ten mit<br />

Spuren, das Schneiden und Neuvertonen von Filmsequenzen.<br />

Die erlernten Techniken sind auch auf an<strong>der</strong>e<br />

Programme von Pinnacle, Magix übertragbar. Voraussetzungen:<br />

gute Grundkenntnisse <strong>der</strong> EDV. (Win/Mac)<br />

Dietmar Buchholz<br />

Fr., 27.05.11 bis 28.05.11, 18.30 - 21.45 Uhr, 2 x<br />

12 UStd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!