01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkshochschule REGION <strong>Lüneburg</strong> 137<br />

MatHEMatIK<br />

Realschul-Abschlussprüfungsvorbereitung<br />

Mathematik<br />

In diesem Kurs sollen die Kursteilnehmer gezielt auf die<br />

Abschlussprüfung an nie<strong>der</strong>sächsische Realschulen vorbereitet<br />

werden. Behandelt werden die Themenbereiche<br />

Arithmetik, Zahlen- und Größenbereiche sowie Elementargeometrie<br />

und elementare Funktionen. Die einzelnen<br />

Themenbereiche werden durch zahlreiche praktische<br />

Beispiele und Übungen veranschaulicht. Geeignet auch<br />

zur Auffrischung für Schüler mit Realschulabschluss, die<br />

einen höheren Abschluss anstreben.<br />

Torsten Brummelhop<br />

Mo. - Do., 18.04.11 - 21.04.11, 09.30 - 11.45 Uhr, 4 x<br />

12 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 31<br />

EUR 45,00, Anmeldeschluss: 08.04.11<br />

S15105<br />

Torsten Brummelhop<br />

Mo. - Do., 18.04.11 - 21.04.11, 15.00 - 17.15 Uhr, 4 x<br />

12 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 31<br />

EUR 45,00, Anmeldeschluss: 08.04.11<br />

S15107<br />

Mathematik für Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> 3. und 4. Klasse<br />

Mathematik ist überall. In Pflanzen und Tieren, in <strong>der</strong><br />

Kunst und in <strong>der</strong> Technik. Und Mathematik besteht keineswegs<br />

nur aus Zahlen und Formeln. Hier macht Mathematik<br />

Spaß, denn in spielerischer Weise, mit vielen Rätseln und<br />

Knobeleien, sollen hier Zugänge zur Mathematik jenseits<br />

<strong>der</strong> Grundschule angeboten werden. Lasst euch von magischen<br />

Quadraten verzaubern, lernt Gedankenlesen und<br />

entdeckt die Schönheit <strong>der</strong> Mathematik.<br />

Dr. Thomas Lüthje<br />

Mo., 23.05.11 bis 20.06.11, 16.30 - 18.00 Uhr, 4 x<br />

8 UStd.<br />

Grundschule, Ebstorfer Str. 6, Melbeck<br />

EUR 24,00, Anmeldeschluss: 13.05.11<br />

S15108IL<br />

Mathematische Muster ab Klasse 3<br />

1, 3, 6, 10, ..., ? Wie lautet wohl die nächste Zahl? Und warum<br />

verbergen sich hinter diesen Zahlen Dreiecke? Mathe ist<br />

mehr als Rechnen. Mathe ist die Wissenschaft von Mustern.<br />

Und Muster gibt es überall. Betrachten Sie doch mal<br />

die Anordnung <strong>der</strong> Pflastersteine auf dem Gehweg o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Flügel einer Windmühle. Welches Muster entsteht,<br />

wenn man zwei Schachbretter nebeneinan<strong>der</strong> legt? Ist es<br />

immer dasselbe? In diesem Kurs gehen wir den Mustern<br />

auf den Grund, stellen sie her und setzen sie fort. Da<strong>bei</strong><br />

sind <strong>der</strong> Fantasie keine Grenzen gesetzt.<br />

Dr. Thomas Lüthje<br />

Mo., 23.05.11 bis 20.06.11, 15.00 - 16.30 Uhr, 4 x<br />

8 UStd.<br />

Grundschule, Ebstorfer Str. 6, Melbeck<br />

EUR 24,00, Anmeldeschluss: 13.05.11<br />

S15109IL<br />

EDV UND MEDIEN<br />

Tastaturschreiben für Schüler/innen<br />

Eine SMS ermöglicht dir, eine kurze Nachricht an deine<br />

Freunde zu übermitteln. Wie schreibst du eine E-Mail, einen<br />

Brief, einen Bericht, eine Bewerbung o<strong>der</strong> ein Referat?<br />

Nutze nun die neuesten Methoden, um das 10-Finger-Tastschreiben<br />

in kurzer Zeit erfolgreich und leicht zu erlernen.<br />

Du wirst erleben, dass deine Sinne, Sehen, Hören, Fühlen,<br />

mit einbezogen werden und dir helfen werden, eine Fertigkeit<br />

einprägsam und sicher zu beherrschen. Freue dich<br />

auf entspannte Stunden, in denen Lernen Spaß macht.<br />

Anita Soetbeer-Hansen<br />

Mo., 18.04.11 bis 27.04.11, 09.00 - 12.15 Uhr, 6 x<br />

24 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 93,00, Anmeldeschluss: 08.04.11<br />

S23700<br />

Do., 07.07.11 bis 15.07.11, 09.00 - 12.15 Uhr, 7 x<br />

28 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 21<br />

EUR 108,00, Anmeldeschluss: 27.06.11<br />

S23702<br />

PC konkret: und surfen kann ich auch!<br />

Grundlegende Ar<strong>bei</strong>tsweisen am Computer: Titelblatt<br />

und Inhaltsverzeichnis für die Mappe erstellen, Bil<strong>der</strong> in<br />

Textdokumente einbinden (Textverar<strong>bei</strong>tung), Taschengeldverwaltung<br />

mit Excel (Tabellenkalkulation), Dateienverwaltung<br />

mit dem Explorer (wo finde ich was wie<strong>der</strong>),<br />

Ar<strong>bei</strong>ten mit einem Internetbrowser (recherchieren),<br />

Downloadangebote und ihre Gefahren.<br />

Renate Vogt<br />

Di. - Fr., 26.04.11 - 29.04.11, 09.00 - 12.15 Uhr, 4 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 25<br />

EUR 61,60, Anmeldeschluss: 16.04.11<br />

S23703<br />

Mo. - Fr., 11.07.11 - 15.07.11, 09.00 - 12.15 Uhr, 5 x<br />

20 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 77,00, Anmeldeschluss: 01.07.11<br />

S23705<br />

eJunior Basis: Mach mit am PC<br />

für Kin<strong>der</strong> von 8 bis 12 Jahren<br />

Willst Du Computer kennenlernen? In diesem Kurs gibt es<br />

Computergrundlagen, erste Schritte in das Malen mit Paint<br />

und Schreiben mit Word am PC und eine Einführung in das<br />

Internet. Wenn Du mindestens 8 Jahre bist und eine strukturierte,<br />

aber witzige Einführung haben möchtest, dann<br />

melde Dich schnell an! Du wirst mit viel Spaß und vielen<br />

Übungen den PC kennenlernen und Sicherheit im Umgang<br />

mit Maus und Tastatur erlangen. Dieser Kurs basiert auf einem<br />

Konzept einer österreichischen Computergesellschaft,<br />

die dazu auch ein Begleitheft veröffentlicht hat. (mehr unter<br />

www.ejunior.at). Geeignet ist <strong>der</strong> Kurs für Kin<strong>der</strong> ab 8 zur<br />

Vermittlung erster Grundlagen als Einstieg am PC.<br />

Mareike Hollaen<strong>der</strong><br />

Mo., 18.04.11 bis 21.04.11, 09.00 - 12.15 Uhr, 4 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 61,60, Anmeldeschluss: 08.04.11<br />

S23708<br />

Mo. - Fr., 18.07.11 - 22.07.11, 09.00 - 12.15 Uhr, 5 x<br />

20 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 77,00, Anmeldeschluss: 08.07.11<br />

S23710<br />

eJunior Basis: Mach mit am PC - es geht<br />

weiter. Für Kin<strong>der</strong> von 8 bis 12 Jahren<br />

Du hast am Kin<strong>der</strong>-Basiskurs teilgenommen und willst<br />

mehr? O<strong>der</strong> kennst Du Dich schon gut aus am Computer?<br />

Im Kursus werden die Kenntnisse in Paint, Word und PowerPoint<br />

vertieft. Wir bewegen uns im Internet und Du bekommst<br />

Tipps zum Suchen und Surfen. Wenn Du mindestens<br />

8 Jahre alt bist und eine strukturierte, aber witzige<br />

Fortsetzung des ersten Computerkurses haben möchtest,<br />

dann melde Dich schnell an! Du wirst mit viel Spaß und<br />

vielen Übungen den PC besser kennenlernen und weitere<br />

Sicherheit im Umgang mit Maus und Tastatur erlangen.<br />

Renate Vogt<br />

Mo. - Fr., 08.08.11 - 12.08.11, 09.00 - 12.15 Uhr, 5 x<br />

20 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 21<br />

EUR 77,00, Anmeldeschluss: 29.07.11<br />

S23711<br />

Excel für Schüler/innen ab Klasse 8<br />

Wenn Du im Herbst ins Praktikum gehst o<strong>der</strong> eine Ausbildung<br />

beginnst o<strong>der</strong> einfach nur Lust auf Excel hast ist<br />

dieser Kurs perfekt für Dich! Wir lernen die Basics wie<br />

Grundrechenarten, Summen und Mittelwerte bilden. Die<br />

Tabellen werden schön gestaltet und für den Druck vorbereitet.<br />

Große Tabellen werden sortiert und gefiltert. Die<br />

Diagramme dürfen natürlich auch nicht fehlen. Zum Abschluss<br />

lernen wir die WENN-Funktion kennen.<br />

Hauke Radtke<br />

Mo. - Do., 18.04.11 - 21.04.11, 14.30 - 17.45 Uhr, 4 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 25<br />

EUR 61,60, Anmeldeschluss: 08.04.11<br />

S23712<br />

Webdesign für Schüler/innen<br />

Zu selbstgewählten Themen entwickelt Ihr das Konzept<br />

für einen einfachen Internet-Auftritt. Mit Hilfe <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Software und HTML-Code lernt Ihr, Webseiten<br />

zu erstellen und zu gestalten. Da<strong>bei</strong> wird Bild- und Textmaterial<br />

erstellt und in den Seiten eingebunden. Am Ende<br />

nimmt jede/r Teilnehmer/-in sein/ihr komplettes Projekt<br />

mit nach Hause.<br />

Dietmar Buchholz<br />

Mo. - Fr., 08.08.11 - 12.08.11, 09.00 - 12.15 Uhr, 5 x<br />

20 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 77,00, Anmeldeschluss: 29.07.11<br />

S23713<br />

Bildbear<strong>bei</strong>tung mit Adobe Photoshop für Kids<br />

ab 10 Jahren<br />

Willst Du Deine digitalen Bil<strong>der</strong> am Computer nachbear<strong>bei</strong>ten?<br />

O<strong>der</strong> mal ein Poster erstellen, mehrere Bil<strong>der</strong>n zu-<br />

Junge VHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!