01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkshochschule REGION <strong>Lüneburg</strong> 61<br />

einfache grammatische Strukturen korrekt verwenden.<br />

Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an <strong>der</strong> Prüfung<br />

telc Deutsch A2+ Beruf - eine Prüfung für berufsbezogene<br />

Sprache.<br />

Birgit-Maria Meyenborg<br />

Mi., 16.02.11 bis 08.06.11, 16.45 - 18.15 Uhr, 15 x<br />

30 UStd.<br />

VHS Kalandstr. 29 - Raum 21<br />

EUR 86,00, ermäßigt: EUR 71,00. Anmeldeschluss: 06.02.11<br />

S51040<br />

Deutsch für den Beruf B1<br />

Sie lernen im Kurs, sich auf einfache und zusammenhängende<br />

Weise im beruflichen Alltag zu verständigen. Sie<br />

können über Ihre Tätigkeit, Ihre Firma und <strong>der</strong>en Produkte<br />

sprechen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen<br />

können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden. Es<br />

besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an <strong>der</strong> Prüfung<br />

telc Deutsch B1+ Beruf - eine Prüfung für berufliche<br />

Zwecke.<br />

Birgit-Maria Meyenborg<br />

Do., 17.03.11 bis 30.06.11, 16.45 - 18.15 Uhr, 13 x<br />

26 UStd.<br />

VHS Kalandstr. 29 - Raum 11<br />

EUR 75,20, ermäßigt: EUR 62,20. Anmeldeschluss: 07.03.11<br />

S51041<br />

Die Europäischen Sprachenzertifikate<br />

Wenn Sie Ihre Sprachkenntnisse und -fähigkeiten<br />

durch ein Zeugnis bescheinigt haben möchten, können<br />

Sie an einer Zertifikatsprüfung teilnehmen. Die<br />

bestandene Prüfung bestätigt Ihnen Sprachkompetenzen<br />

auf <strong>der</strong> jeweiligen Niveaustufe des GER. Informieren<br />

Sie sich über unsere Prüfungstermine!<br />

Sprache und Kultur<br />

Mit <strong>der</strong> fremden Sprache lernen Sie auch eine neue<br />

Kultur kennen: Küche und Essgewohnheiten, Feiertage<br />

und festliche Bräuche, Literatur und Musik, Kulturdenkmäler<br />

und historische Ereignisse. Sichtweisen<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en sind immer auch eine Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

an einen selbst zur Bewusstmachung eigener Werte<br />

und Normen, die das Denken und Handeln prägen.<br />

Rund um das Sprachenlernen bieten wir Ihnen auch<br />

die Möglichkeit, sich mit interkulturellen Fragen auseinan<strong>der</strong><br />

zu setzen.<br />

Interkulturelle Kompetenz<br />

XPert Culture Communication Skills - Basic<br />

Dieses Seminar behandelt grundlegende Themen des<br />

interkulturellen Lernens (eigene und fremde Kultur,<br />

Kulturgrammatik). Die Teilnahme an einer Prüfung zum<br />

Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz Basic“ ist möglich.<br />

Das Lehrbuch wird im Kurs verteilt.<br />

Nurka Casanova-Rodriguez<br />

Sa., 12.03.11 bis 13.03.11, 10.00 - 17.30 Uhr, 2 Termine<br />

16 UStd., VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 34<br />

EUR 73,40, Anmeldeschluss: 02.03.11<br />

S51500<br />

XPert Culture Communication Skills -<br />

Professional<br />

Dieses Seminar fundiert das anwendungsorientierte Wis-<br />

sen des Basic-Seminars und vertieft die Kenntnisse u.a. in<br />

den Themengebieten: eigene Kultur, kulturelle Fremdheit,<br />

Techniken des Interkulturellen Umgangs, Kulturgrammatik,<br />

interkulturelle Kommunikation. Die Teilnahme an einer<br />

Prüfung zum Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz Professional“<br />

ist möglich. Teilnahmevoraussetzung: das Zertifikat<br />

„Interkulturelle Kompetenz Basic“<br />

Nurka Casanova-Rodriguez<br />

Sa., <strong>19</strong>.03.11 bis 20.03.11, 10.00 - 17.30 Uhr, 2 Termine<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 34<br />

EUR 73,40, Anmeldeschluss: 09.03.11<br />

S51501<br />

ENGLISCH<br />

Beratungstermine Englisch<br />

Dienstag 11.01.11, 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 13.01.11 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag 18.01.11 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 20.01.11 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag 25.01.11 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 27.01.11 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag 01.02.11 15.00 - 18.00 Uhr<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Eingangshalle<br />

Voranmeldung notwendig<br />

Elementare Sprachverwendung<br />

Englisch A1,1<br />

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit keinen<br />

o<strong>der</strong> geringen Vorkenntnissen. Ziel ist es in angenehmer<br />

Atmosphäre die ersten Schritte in <strong>der</strong> englischen Sprache<br />

zu tun und gegebenenfalls „Verschüttetes“ wie<strong>der</strong><br />

aufzufrischen.<br />

N.N.<br />

Do., 03.02.11 bis 05.05.11, 18.30 - 20.00 Uhr, 12 Termine<br />

24 UStd., VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 31<br />

EUR 69,80, erm.: EUR 57,80. Anmeldeschluss: 24.01.11<br />

S52000<br />

Englisch von Anfang an A1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne o<strong>der</strong> mit ganz geringen<br />

Vorkenntnissen. Unser Ziel ist es, ganz einfache Alltagssituationen<br />

meistern zu lernen. Bitte beachten Sie: Für<br />

Interessent/innen mit Vorkenntnissen ist dieser Kurs<br />

nicht geeignet.<br />

Ulrike Knauf<br />

Mo., 02.05.11 bis 27.06.11, 17.00 - 18.30 Uhr, 8 Termine<br />

16 UStd.<br />

Grundschule, Am Weinbergsweg, Adendorf<br />

EUR 44,80, erm.: EUR 40,00. Anmeldeschluss: 22.04.11<br />

S52000AD<br />

Rudolf Wiener<br />

Mi., 09.02.11 bis 11.05.11, 17.00 - 18.30 Uhr, 12 Termine<br />

24 UStd.,<br />

Schulzentrum, Große Worth 5, Bardowick<br />

EUR 67,20, erm.: EUR 60,00. Anmeldeschluss: 30.01.11<br />

S52000BA<br />

Englisch von Anfang an<br />

Sie möchten sich im Urlaub besser verständigen können<br />

o<strong>der</strong> Ihren Kin<strong>der</strong>n <strong>bei</strong> den Hausaufgaben helfen?<br />

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die die englische<br />

Sprache von Grund auf neu lernen o<strong>der</strong> auffrischen<br />

möchten. Wir ar<strong>bei</strong>ten mit dem Lehrbuch Fairway 1. Eine<br />

Einführung in die dem Buch <strong>bei</strong>liegende Lernsoftware ist<br />

inbegriffen. Auch in den Ferien.<br />

Siegfried Kuttig<br />

Di., 01.02.11 bis 05.04.11, 17.50 - <strong>19</strong>.20 Uhr, 10 Termine<br />

20 UStd.<br />

DRK, Zollstr. 10, Bleckede, Seminarraum<br />

EUR 56,00, erm.: EUR 50,00. Anmeldeschluss: 29.01.11<br />

S52000BL<br />

Siegfried Kuttig<br />

Mi., 02.02.11 bis 06.04.11, 20.00 - 21.30 Uhr, 10 Termine<br />

20 UStd.<br />

Grundschule, Schulstr. 2, Barendorf<br />

EUR 56,00, erm.: EUR 50,00. Anmeldeschluss: 23.01.11<br />

S52000OS<br />

Englisch A1,2<br />

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit keinen<br />

o<strong>der</strong> geringen Vorkenntnissen. Ziel ist es in angenehmer<br />

Atmosphäre die ersten Schritte in <strong>der</strong> englischen Sprache<br />

zu tun und gegebenenfalls „Verschüttetes“ wie<strong>der</strong><br />

aufzufrischen.<br />

Margaret Sachse<br />

Mi., 02.02.11 bis 18.05.11, 18.30 - 20.00 Uhr, 12 Termine<br />

24 UStd.<br />

VHS Kalandstr. 29 - Raum 11<br />

EUR 69,80, erm.: EUR 57,80. Anmeldeschluss: 23.01.11<br />

S52001<br />

Englisch A1<br />

mit sehr geringen Vorkenntnissen<br />

Europa rückt näher ! Und mit <strong>der</strong> englischen Sprache<br />

können Sie sich in allen Län<strong>der</strong>n Europas verständigen.<br />

Was liegt näher, als die Sprache - mit Muße und Gleichgesinnten<br />

- zu erlernen. Dieser Kurs ist für Personen<br />

geeignet, die einige Vorkenntnisse haben o<strong>der</strong> einen<br />

Anfängerkurs besucht haben. An Beispielen aus Alltagssituationen<br />

erweitern Sie Ihren Wortschatz und bauen<br />

Ihre Grundkenntnisse aus.<br />

Ulrike Knauf<br />

Do., 10.02.11 bis 09.06.11, 17.00 - 18.30 Uhr, 15 Termine<br />

30 UStd.<br />

Grundschule, Am Weinbergsweg, Adendorf<br />

EUR 84,00, erm.: EUR 75,00. Anmeldeschluss: 31.01.11<br />

S52001AD<br />

Englisch A1,2<br />

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit keinen<br />

o<strong>der</strong> geringen Vorkenntnissen. Ziel ist es in angenehmer<br />

Atmosphäre die ersten Schritte in <strong>der</strong> englischen Sprache<br />

zu tun und gegebenenfalls „Verschüttetes“ wie<strong>der</strong><br />

aufzufrischen.<br />

Regina Franz<br />

Mi., 02.02.11 bis 01.06.11, 18.30 - 20.00 Uhr, 16 Termine<br />

Sprachen lernen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!