01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkshochschule REGION <strong>Lüneburg</strong> 139<br />

Holger Schorfheide<br />

Do., 03.02.11 bis 07.04.11, 16.00 - 17.30 Uhr, 10 x<br />

20 UStd.<br />

Gesundheits-Studio, Am Fürstenwall 4<br />

EUR 99,00, erm.: EUR 93,00. Anmeldeschluss: 24.01.11<br />

S33166DA<br />

Inliner- und Waveboard- fahren für Junge und<br />

Junggebliebene<br />

Du hast schon seit einiger Zeit Inliner o<strong>der</strong> ein Waveboard<br />

und fühlst dich darauf noch nicht ganz sicher. Hier kannst<br />

du lernen wie man richtig bremsen o<strong>der</strong> bergab fahren<br />

kann ohne sich zu verletzen. Außerdem kannst du ausprobieren<br />

Slalom zu fahren o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e kleine Tricks und<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen annehmen. Teilnahme auf eigene<br />

Gefahr. Bitte mitbringen: Inliner bzw. Waveboard, Kopf-<br />

und Knieschützer. Händeschutz und Helm. Treffpunkt vor<br />

<strong>der</strong> Sporthalle<br />

Gabriele Hinrichs/Malte Hinrichs<br />

Fr., 06.05.11, 14.30 - 16.45 Uhr, 3 UStd.<br />

Realschule im Dorn, Dahlenburg<br />

EUR 10,50, Anmeldeschluss: 26.04.11<br />

S33171DA<br />

Schwimmunterricht für Anfänger/innen<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 5 Jahre<br />

Die Kin<strong>der</strong> lernen schwimmen auf einfache Weise, sie<br />

beginnen mit Wassergewöhnung und Grundübungen des<br />

Brustschwimmens. Voraussetzung: Kin<strong>der</strong> müssen <strong>bei</strong> 90<br />

cm Wasserhöhe stehen können. Grundsätzlich ist die Anwesenheit<br />

<strong>der</strong> Eltern nicht vorgesehen. Max. 10 TN.<br />

Ute Siewert<br />

Do. / Di., 20.01.11 - 22.02.11, 16.00 - 17.00 Uhr, 13,3 UStd.<br />

Schulzentrum, Nindorfer Moorweg, Bleckede, Lehrschwimmhalle<br />

EUR 80,00, Anmeldeschluss: 10.01.11<br />

S33300BL<br />

Di. / Do., 01.03.11 - 31.03.11, 16.00 - 17.00 Uhr, 13,3 UStd.<br />

Schulzentrum, Nindorfer Moorweg, Bleckede, Lehrschwimmhalle<br />

EUR 80,00, Anmeldeschluss: <strong>19</strong>.02.11<br />

S33301BL<br />

Schwimmen, Seepferdchenkurs ab 5 Jahren<br />

Basiskurs für Nichtschwimmer/innen, die das Schwimmen<br />

erlernen wollen. Kursziel ist <strong>der</strong> Erwerb des Seepferdchenabzeichens.<br />

Sabine Gräber-Kruzinski<br />

Fr., 07.01.11 bis 25.03.11, 17.00 - 18.00 Uhr, 12 x<br />

16 UStd.<br />

Schulzentrum Oedeme, Schwimmhalle - Eingang<br />

Hauptsch.<br />

EUR 96,00 zzgl. Prüfungsgebühr, Anmeldeschluss:<br />

28.12.10<br />

S33304SC<br />

Fr., 01.04.11 bis 01.07.11, 17.00 - 18.00 Uhr, 11 x<br />

14,7 UStd.<br />

Schulzentrum Oedeme, Schwimmhalle - Eingang<br />

Hauptsch.<br />

EUR 88,00 zzgl. Prüfungsgebühr, Anmeldeschluss:<br />

22.03.11<br />

S33305SC<br />

Schwimmen: Bronzekurs<br />

Aufbaukurs für Schwimmer/innen mit Seepferdchenabzeichen.<br />

Nach dem Erlernen <strong>der</strong> Schwimmgrundlagen soll<br />

nun die Schwimmsicherheit erlangt werden. Kursziel ist<br />

<strong>der</strong> Erwerb des Bronzeabzeichens. Zusatztermin im Hallenbad<br />

<strong>Lüneburg</strong> wird mit <strong>der</strong> Gruppe abgestimmt.<br />

Sabine Gräber-Kruzinski<br />

Fr., 07.01.11 bis 25.03.11, 18.00 - <strong>19</strong>.00 Uhr, 12 x<br />

16 UStd.<br />

Schulzentrum Oedeme, Schwimmhalle - Eingang<br />

Hauptsch.<br />

EUR 104,00 zzgl. Prüfungsgebühr, Anmeldeschluss:<br />

28.12.10<br />

S33308SC<br />

Fr., 01.04.11 bis 01.07.11, 18.00 - <strong>19</strong>.00 Uhr, 11 x<br />

14,7 UStd.<br />

Schulzentrum Oedeme, Schwimmhalle - Eingang<br />

Hauptsch.<br />

EUR 96,00 zzgl. Prüfungsgebühr, Anmeldeschluss:<br />

22.03.11<br />

S33309SC<br />

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung<br />

für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren<br />

Viktor Trautmann<br />

Fr., 11.02.11 bis 15.04.11, 18.00 - <strong>19</strong>.30 Uhr, 10 x<br />

20 UStd.<br />

Fürstenwall-Schule Dahlenburg, Mehrzweckhalle<br />

EUR 56,00, erm.: EUR 50,00. Anmeldeschluss: 01.02.11<br />

S33610DA<br />

Gewaltprävention für Kin<strong>der</strong><br />

für Mutter und Kind<br />

Ein Kurs für Mutter und Kind, die hier lernen können, mit<br />

ihrer Angst vor gewalttätigen Übergriffen von Männern<br />

umzugehen. Es werden Wege gezeigt, wie Kin<strong>der</strong> durch ihr<br />

Auftreten möglichen Gewaltübergriffen entgegentreten<br />

können.<br />

Viktor Trautmann<br />

Fr., 04.03.11, 15.30 - 17.45 Uhr, 3 UStd.<br />

Fürstenwall-Schule Dahlenburg, Mehrzweckhalle<br />

EUR 10,50, Anmeldeschluss: 22.02.11<br />

S33611DA<br />

Ich kann das auch! Kochen mit und für Kin<strong>der</strong><br />

ab 7 Jahren (ohne Eltern)<br />

Kin<strong>der</strong>gerichte von Kin<strong>der</strong>n gekocht - mit Lust und Liebe<br />

können die Kin<strong>der</strong> einmal selbst beliebte Kin<strong>der</strong>gerichte<br />

kochen und dann gemeinsam essen. Bitte mitbringen:<br />

Schürze + EUR 3,00 Lebensmittelumlage.<br />

Katja Lepper-Sallinger<br />

Di., 15.03.11, 15.30 - 18.00 Uhr<br />

3,3 UStd.<br />

Grundschule, Schulstr. 2, Barendorf, Küche<br />

EUR 11,70 zzgl. EUR 3,00 Lebensmittelumlage,<br />

Anmeldeschluss: 05.03.11<br />

S34727OS<br />

Mit allen Sinnen - kleine Küchenexperimente<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 7 Jahren (ohne Eltern)<br />

Wie und warum wächst ein Hefeteig? Wie viel Saft steckt<br />

in einer Orange? Wie wird aus einer Kartoffel ein Pommes<br />

frites? Diesen und an<strong>der</strong>en Fragen gehen wir in diesem<br />

kleinen Wissenskurs nach, mit kleinen Experimenten dargestellt<br />

und einfach erklärt. Bitte mitbringen: Schürze +<br />

2,50 EUR Lebensmittelumlage.<br />

Katja Lepper-Sallinger<br />

Di., 12.04.11, 15.00 - 17.30 Uhr, 3,3 UStd.<br />

Grundschule, Schulstr. 2, Barendorf, Küche<br />

EUR 11,70 zzgl. EUR 2,50 Lebensmittelumlage,<br />

Anmeldeschluss: 02.04.11<br />

S34728OS<br />

Kin<strong>der</strong> kochen selbst<br />

Der Kin<strong>der</strong>-Kochkurs, <strong>der</strong> richtig Spaß macht.<br />

Für Kin<strong>der</strong> ab 9 Jahren (ohne Eltern)<br />

Kin<strong>der</strong>gerichte von Kin<strong>der</strong>n gekocht - Hier sind die Kin<strong>der</strong><br />

Chefkoch! Mit den Ideen und Vorlieben <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

entstehen leckere Kin<strong>der</strong>gerichte, die auch Erwachsenen<br />

schmecken. Bitte mitbringen: Schürze + EUR 4,00 Lebensmittelumlage.<br />

Katja Lepper-Sallinger<br />

Di., 17.05.11, 15.30 - 18.00 Uhr<br />

3,3 UStd.<br />

Grundschule, Schulstr. 2, Barendorf, Küche.<br />

EUR 11,70 zzgl. EUR 4,00 Lebensmittelumlage, Anmeldeschluss:<br />

07.05.11<br />

S34729OS<br />

So., 03.04.11, 10.00 - 17.00 Uhr, 9 UStd.<br />

Grundschule, Ebstorfer Str. 6, Melbeck, Pavillon<br />

EUR 27,00 Zzgl. Materialkosten ca. EUR 10,00, Anmeldeschluss:<br />

24.03.11<br />

S41769IL<br />

SPRacHEN<br />

Spanisch für das Abitur<br />

Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche<br />

Abiturprüfung<br />

Der Kurs dient <strong>der</strong> Vertiefung grammatikalischer und<br />

idiomatischer Strukturen zur Vorbereitung auf die schriftliche<br />

und mündliche Abiturprüfung 2011. Einstufungstest<br />

und Beratung erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Lucy Grimme<br />

Sa., 15.01.11 bis 05.02.11, 09.00 - 16.00 Uhr, 4 x<br />

32 UStd.<br />

VHS Kalandstr. 29 - Raum 11<br />

EUR 91,40, erm.: EUR 75,40. Anmeldeschluss: 05.01.11<br />

R53080<br />

Refresher Kurs f. Schüler/innen <strong>der</strong> Klassen 9<br />

und 10<br />

In diesem Schülerkurs ar<strong>bei</strong>ten wir Grammatik und Wortschatz<br />

auf, üben das Hör- und Leseverstehen von Texten<br />

und das Reden auf Englisch. Da<strong>bei</strong> soll <strong>der</strong> Spaß nicht zu<br />

kurz kommen! Unterrichtsmaterial wird von <strong>der</strong> Kursleiterin<br />

zusammengestellt. (Europäischer Referenzrahmen B1)<br />

Karin Staps<br />

Mo. - Do., 18.04.11 - 21.04.11, 08.45 - 13.00 Uhr, 4 x<br />

20 UStd.<br />

VHS Kalandstr. 29 - Raum 11<br />

EUR 77,00, Anmeldeschluss: 08.04.11<br />

S52090<br />

Junge VHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!