01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur<br />

Kultur und Gesellschaft 124<br />

niken verwendet o<strong>der</strong> Collagemittel und Fremdmaterialien<br />

mit in die Bil<strong>der</strong> einar<strong>bei</strong>tet. Neben Farbe können<br />

Werkstoffe wie Sand, Textilien, Wellpappen, Tapeten o<strong>der</strong><br />

o<strong>der</strong> verwendet werden. Themen sind: Freude am Malen,<br />

Farben spielerisch zu erleben, Experimentieren mit verschiedenen<br />

Materialien. Bitte mitbringen: Acrylfarben,<br />

Acrylmalblock o<strong>der</strong> Leinwand / dicke Pappe (mid. 3 Maluntegründe),<br />

Pinsel, Spachtel, Wassergläser, Teller/Pappteller,<br />

Fremdmaterialien, Zeitungspapier/Laken zur Tischabdeckung.<br />

Alle weiteren Materialien werden gegen einen<br />

Kosten<strong>bei</strong>trag von EUR 10,00 gestellt. Die Mittagspause<br />

wollen wir zusammen gestalten; deshalb wäre es schön,<br />

wenn je<strong>der</strong> etwas dazu mitbringt.<br />

Katrin Mesche<strong>der</strong><br />

Sa., 12.02.11, 10.00 - 16.00 Uhr<br />

7 UStd.<br />

Hof Bockum, Bockum 13, Rehlingen<br />

EUR 23,20 zzgl. Materialkosten EUR 10,00 und Umlage<br />

für Raumkosten, erm.: EUR 21,30.<br />

Anmeldeschluss: 02.02.11<br />

S41714AM<br />

Experimentelle Malerei - Mal-Workshop 2<br />

itte mitbringen: Acrylfarben, Acrylmalblock o<strong>der</strong> Leinwand<br />

/ dicke Pappe (mid. 3 Maluntegründe), Pinsel, Spachtel,<br />

Wassergläser, Teller/Pappteller, Fremdmaterialien,<br />

Zeitungspapier/Laken zur Tischabdeckung. Alle weiteren<br />

Materialien werden gegen einen Kosten<strong>bei</strong>trag von EUR<br />

10,00 gestellt. Die Mittagspause wollen wir zusammen<br />

gestalten; deshalb wäre es schön, wenn je<strong>der</strong> etwas dazu<br />

mitbringt.<br />

Katrin Mesche<strong>der</strong><br />

Sa., 07.05.11, 10.00 - 16.00 Uhr<br />

7 UStd.<br />

Hof Bockum, Bockum 13, Rehlingen<br />

EUR 23,20 zzgl. Materialkosten EUR 10,00 und Umlage<br />

für Raumkosten, erm.: EUR 21,30. Anmeldeschluss:<br />

27.04.11<br />

S41715AM<br />

Kalligrafie - Gestalten mit Schrift<br />

Römische Minuskel und Majuskelkursive<br />

In diesem Vertiefungskurs wird auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> römischen<br />

Minuskel und Majuskelkursiven gestalterisch gear<strong>bei</strong>tet.<br />

Das Layout und die Herausbildung eines eigenen<br />

Schreibduktus stehen da<strong>bei</strong> im Vor<strong>der</strong>grund. Bitte mitbringen:<br />

Schreibwerkzeuge, Papiere, Wasserbehälter etc.<br />

Birgit Nass<br />

Mo., 07.02.11 bis 28.03.11, <strong>19</strong>.30 - 22.00 Uhr, 8 x<br />

26,7 UStd.<br />

Schulzentrum, Große Worth 5, Bardowick<br />

EUR 74,70 zzgl. EUR 10,00 Materialkosten, erm.: EUR<br />

67,30. Anmeldeschluss: 28.01.11<br />

S417<strong>19</strong>BA<br />

Kalligrafie - Gestalten mit Schrift<br />

Humanistische Kursive<br />

für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene<br />

Die Humanistische Kursive <strong>bei</strong>nhaltet viele handschriftliche<br />

Elemente und bildet eine ideale Grundlage für ausdrucksstarkes<br />

Schreiben. Wir machen uns mit den Beson<strong>der</strong>heiten<br />

dieser Schrift bekannt und üben sie - beginnend<br />

mit den Kleinbuchstaben - in ihrer ursprünglichen Form.<br />

Die erlernten Fähigkeiten werden in Schriftbil<strong>der</strong>n, Kar-<br />

ten und verschiedenen Gestaltungen angewendet. Bitte<br />

mitbringen: günstiges Zeichenpapier, Aquarellpapier,<br />

verschiedenfarbige Tinten, Bandzugfe<strong>der</strong>n (1,5 - 4mm), Fe<strong>der</strong>halter,<br />

Bleistift, Radiergummi, Wasserglas, Mallappen.<br />

Nicht am 22. März 2011.<br />

Jasna Wittmann<br />

Di., 08.02.11 bis 05.04.11, 20.00 - 22.00 Uhr, 8 x<br />

21,3 UStd.<br />

Schulzentrum, Große Worth 5, Bardowick<br />

EUR 59,80, erm.: EUR 53,80. Anmeldeschluss: 29.01.11<br />

S41720BA<br />

Kalligrafie - Gestalten mit Schrift<br />

Kurs für Anfänger/innen<br />

Dieser Kurs bietet Anfängern/innen den Einstieg in die<br />

Kalligrafie. Wir wollen lernen, die alte römische Schrift<br />

“Unicale” zu schreiben. Im gestalterischen Umgang mit<br />

dieser Schriftart wird das Erlernte in Schriftbil<strong>der</strong>n und<br />

Karten angewendet. Bitte mitbringen: einfaches Zeichenpapier,<br />

Wasserglas, Mallappen, Tinte o<strong>der</strong> Zeichentusche,<br />

Bandzugfe<strong>der</strong>n in verschiedenen Breiten, großes Geodreieck,<br />

Cutter, Schneideunterlage. Nicht am 22. März 2011<br />

Gaby Fanslau<br />

Di., 08.02.11 bis 29.03.11, 20.00 - 22.00 Uhr, 8 x<br />

21,3 UStd.<br />

Schulzentrum, Große Worth 5, Bardowick<br />

EUR 59,80 Zzgl. EUR 10,00 Materialkosten, erm.: EUR<br />

53,80<br />

Anmeldeschluss: 29.01.11<br />

S41721BA<br />

Malkurs am Vormittag<br />

Dieser Kurs lässt sich viel Zeit zum Malen in Ruhe und<br />

gemütlicher Atmosphäre. In diesem Kurs wird vowiegend<br />

mit Öl-, Acryl- und Aquarellfarben gemalt, aber auch Pastellkreiden<br />

kommen gern zum Einsatz. Sie merken schon,<br />

alles ist möglich! Wenn Sie Anfänger/in sind, nehme ich<br />

ihnen die Angst vor <strong>der</strong> weißen Leinwand o<strong>der</strong> Malpappe!<br />

Bei erfahrenen Malern/innen freue ich mich auf immer<br />

neue Experimente, auf die sie sich einlassen.<br />

Sonja Hinrichs<br />

Do., 03.02.11 bis 03.03.11, 10.00 - 13.00 Uhr, 5 x<br />

20 UStd.<br />

Galerie so.schön, Hauptstr. 7, Alt Garge<br />

EUR 56,00, erm.: EUR 50,40. Anmeldeschluss: 13.09.02<br />

S41712BL<br />

Malkurs für Nachtschwärmer<br />

Dieser Kurs ist für Anfänger/innen wie Fortgeschrittene<br />

gleichermaßen interessant. Sie können sich mit Bleistift<br />

an das Objekt ihrer Begierde heran tasten o<strong>der</strong> sie greifen<br />

gleich zu Pinsel und Farbe. Techniken wie Aquarell-,<br />

Öl- und Pastellmalerei sind zur Zeit die Favoriten in den<br />

Kursen. Was, wie und ob sie malen ist natürlich ihre Entscheidung.<br />

Auch „Fachsimpeln“ hat seine Zeit.<br />

Sonja Hinrichs<br />

Do., 03.02.11 bis 07.04.11, <strong>19</strong>.30 - 21.00 Uhr, 10 x<br />

20 UStd.<br />

Galerie so.schön, Hauptstr. 7, Alt Garge<br />

EUR 56,00, erm.: EUR 50,40. Anmeldeschluss: 24.01.11<br />

S41713BL<br />

öl und Acryl Malkurs<br />

Von eigenen Fotos o<strong>der</strong> Skizzen, die sie immer schon mal<br />

auf Leinwand malen wollten...- zum Gemälde. Hilfe hierzu<br />

finden sie in diesem Kurs. Eine Fotoflut sowie Objekte<br />

erwarten sie aber auch in meinem Atelier zur Auswahl.<br />

Bildaufbau, Farben mischen, verschiedene Möglichkeiten<br />

ausprobieren und staunen, was alles möglich ist. Dieser<br />

Kurs ist auch offen für Jugendliche ab 16 Jahren.<br />

Sonja Hinrichs<br />

Sa., 05.03.11, 11.00 - 17.00 Uhr<br />

8 UStd.<br />

Galerie so.schön, Hauptstr. 7, Alt Garge<br />

EUR 22,40, erm.: EUR 20,00. Anmeldeschluss: 23.02.11<br />

S41714BL<br />

Landschaftsmalerei im Mai NEU<br />

Mit den Augen Noldes o<strong>der</strong> Monets unsere Elbtalaue sehen.<br />

Bei regnerischem Wetter werden wir nach großen<br />

Fotos malen. Eventuell auch erst draußen und dann im<br />

Atelier das Gesehene umsetzen. Das werden wir dann<br />

demokratisch entscheiden. Bringen Sie sich etwas zum<br />

Sitzen, zum Essen und natürlich zum Malen mit. Um 10.45<br />

Uhr treffen wir uns an <strong>der</strong> Galerie.<br />

Sonja Hinrichs<br />

Sa., 28.05.11, 11.00 - 17.00 Uhr<br />

8 UStd.<br />

Galerie so.schön, Hauptstr. 7, Alt Garge<br />

EUR 22,40, erm.: EUR 20,20. Anmeldeschluss: 18.05.11<br />

S41715BL<br />

Altmeistertechnik und ölmalen NEU<br />

Dieser Kurs spricht Künstler/innen an, die schon etwas<br />

Erfahrung im Zeichnen o<strong>der</strong> Malen haben. In <strong>der</strong> Altmeistertechnik<br />

ist Geduld gefragt, da zuerst eine Untermalung<br />

notwendig ist. Fragen stellen Sie gerne vorab per Telefon<br />

unter 05854-772. Materialkosten im Bedarfsfall zusätzlich<br />

Sonja Hinrichs<br />

Sa., 12.03.11, 11.00 - 17.00 Uhr, 8 UStd.<br />

Galerie so.schön, Hauptstr. 7, Alt Garge<br />

EUR 22,40, erm.: EUR 20,20. Anmeldeschluss: 02.03.11<br />

S41716BL<br />

Grundlagen im Zeichnen NEU<br />

Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

In gemütlicher Atmosphäre wollen wir genau hinsehen.<br />

Einfache Dinge von flächig zur Dreidimensionalität. Für<br />

Fortgeschrittene gibt es entsprechende Aufgaben. Zeichnen<br />

mit Bleistift, Buntstift und Pastellkreiden. Näheres<br />

zum Kursverlauf und zum Material unter Telefon 05854-<br />

772 (o<strong>der</strong> unter so.schoen@kunstgalerie-bleckede.de).<br />

Sonja Hinrichs<br />

Fr., 11.03.11 bis 18.03.11, <strong>19</strong>.00 - 21.15 Uhr, 2 x<br />

6 UStd.<br />

Galerie so.schön, Hauptstr. 7, Alt Garge<br />

EUR 16,80, erm.: EUR 15,10. Anmeldeschluss: 01.03.11<br />

S41717BL<br />

Bildnerisches Gestalten NEU<br />

Workshop für experimentelles Ar<strong>bei</strong>ten mit Spachtel,<br />

Pinsel, Schwamm und Co. Ohne Kenntnis im Malen und<br />

Zeichnen entstehen außergewöhnliche Bil<strong>der</strong>. Wenn Sie<br />

neue Techniken ausprobieren möchten, um diese für zielgerichtete<br />

Malerei anzuwenden, sollten Sie sich Zeit für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!