01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkshochschule REGION <strong>Lüneburg</strong> 53<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 72,00, erm.: EUR 64,80. Anmeldeschluss: 17.05.11<br />

S23226<br />

Grafik/Design<br />

Adobe InDesign<br />

Grundlagen von Layoutpublikationen für den Beruf<br />

InDesign ist ein professionelles, leistungsstarkes Layout-<br />

und Produktionswerkzeug. Die Teilnehmenden lernen,<br />

wie professionelle Layouts mit InDesign problemlos<br />

erstellt und bear<strong>bei</strong>tet werden können. Nach dem Erlernen<br />

<strong>der</strong> Programmgrundlagen und dem Erar<strong>bei</strong>ten <strong>der</strong><br />

gestalterischen und typographischen Grundsätze erstellen<br />

Sie komplette Publikationen von <strong>der</strong> Idee bis hin<br />

zur Druckausgabe. Inhalte sind: Einführung in die Programmoberfläche,<br />

Ar<strong>bei</strong>t mit Text, Zeichenformate- und<br />

Absatzformate, Erstellen von Grafiken, Einfügen von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Umgang mit Ebenen, mehrseitige Dokumente und<br />

Mustervorlagen, Tabellen, Bibliotheken, Buchfunktion,<br />

Druck- und PDF-Ausgabe. Voraussetzungen: Allgemeine<br />

PC- o<strong>der</strong> Mac- Kenntnisse, Grafik- und Bildbear<strong>bei</strong>tungskenntnisse<br />

werden vorausgesetzt.<br />

Dirk Renter<br />

Do., 10.02.11 bis 11.02.11, 10.00 - 17.30 Uhr, 2 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 160,00, erm.: EUR 140,00. Anmeldeschluss: 31.01.11<br />

S23221<br />

Einführung in Adobe InDesign<br />

Der Kurs ist an Interessenten gerichtet, die das professionelle<br />

Layout-Programm InDesign kennenlernen<br />

und damit eigene Drucksachen gestalten möchten.<br />

Inhalte:Grundlagen des Layoutprogramms InDesign,<br />

Import und Gestaltung von Text, Bild und Grafik, ar<strong>bei</strong>ten<br />

mit mehrspaltigem Text, Formsatz, Bil<strong>der</strong> als<br />

Hintergrund, Drucktechnisches (z. B. Farbsystem,<br />

Druckertreiber, Beschnittzeichen und Passmarken) für<br />

die reibungslose Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Druckereien und<br />

Copyshops. Dieser Kurs kann auch von Mac-Anwen<strong>der</strong>n<br />

besucht werden, da die Funktionen <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Betriebssystemen<br />

in etwa gleich sind und die Unterlagen auf die<br />

Unterschiede eingehen. Voraussetzungen: gute Grundkenntnisse<br />

<strong>der</strong> EDV. (Win/Mac)<br />

Susanne Schumacher<br />

Fr., 06.05.11 bis 08.05.11, 18.30 - 21.45 Uhr, 3 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 95,20, erm.: EUR 86,00. Anmeldeschluss: 26.04.11<br />

S23222<br />

Adobe InDesign - Spezial<br />

Das Seminar vermittelt in workshoporientiertem Vorgehen<br />

weiterführende Programmmöglichkeiten, z.B.<br />

die ausgezeichneten Tabellenfunktionen in Idesign.<br />

Hier lernen Sie, die fortgeschrittenen typographischen<br />

Fähigkeiten und das Farbmanagement von InDesign zu<br />

nutzen. Wir vertiefen den weiten Funktionsumfang des<br />

Programms, und motivieren zum Einsatz häufig ungenutzter<br />

Werkzeuge und Funktionen, die Ihre tägliche<br />

Ar<strong>bei</strong>t mit InDesign erheblich beschleunigen und vereinfachen<br />

werden. Die Teilnehmer/innen lernen fortgeschrittene<br />

Funktionen, wie z.B. PlugIns, erweiterte Textoptionen<br />

und Pfadfunkionen sicher einzusetzen. Das<br />

Erstellen von verschachtelten Objekten und umfassendes<br />

Wissen zu Druckoptionen und Datenexport runden<br />

die Kenntnisse ab.<br />

Dirk Renter<br />

Mo., 04.04.11 bis 05.04.11, 10.00 - 17.30 Uhr, 2 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 160,00, erm.: EUR 140,00. Anmeldeschluss: 25.03.11<br />

S23223<br />

Ar<strong>bei</strong>ten mit Adobe Rome<br />

Adobe Rome baut zwar keine ewige Stadt - bietet aber<br />

kleinen Firmen und Vereinen ein (<strong>der</strong>zeit noch kostenloses)<br />

Paket für den Onlineauftritt o<strong>der</strong> für Drucksachen<br />

wie Visitenkarten und Flyer. Entsprechende Vorlagen<br />

werden auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst.<br />

Im Kurs erar<strong>bei</strong>ten Sie sich dem Umgang mit dem Programm.<br />

Zusätzlich wird <strong>der</strong> Weg zur Druckerei o<strong>der</strong> ins<br />

Netz gezeigt. Voraussetzungen: gute Grundkenntnisse<br />

<strong>der</strong> EDV. (Win/Mac)<br />

Dietmar Buchholz<br />

Fr., 11.03.11 bis 12.03.11, 18.30 - 21.45 Uhr, 2 x<br />

12 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 72,00, erm.: EUR 64,80. Anmeldeschluss: 01.03.11<br />

S23225<br />

Adobe Illustrator - Professioneller Einstieg<br />

Adobe Illustrator ist eines <strong>der</strong> professionellen Grafikprogramme<br />

zum Erstellen von Illustrationen, Logos und<br />

Layouts. Wir bieten in unserem Kurs Ein- und Umsteigern<br />

eine Einführung in die umfangreichen Funktionen<br />

des Programms. Die grundlegenden Funktionen werden<br />

durch praxisnahe Übungen verdeutlicht. Inhalte: Einführung<br />

in Ar<strong>bei</strong>tsumgebung und Benutzeroberfläche.<br />

Grundformen und Vektoren zeichnen, Auswahlwerkzeuge,<br />

Einsatz von Farben. Transformieren von Objekten,<br />

Texte und Typographie, Ar<strong>bei</strong>ten mit Ebenen, Vektor- in<br />

Pixelgrafik umwandeln. Import und Export von Daten.<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse des Betriebssystems<br />

Macintosh o<strong>der</strong> Windows werden vorausgesetzt. Kleine<br />

Gruppe.<br />

Dirk Renter<br />

Mo., 11.04.11 bis 12.04.11, 10.00 - 17.30 Uhr, 2 x<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 160,00, erm.: EUR 140,00. Anmeldeschluss: 01.04.11<br />

S23234<br />

Webdesign<br />

Web-Design<br />

als Bildungsurlaub anerkannt<br />

Spielen auch Sie mit dem Gedanken sich im Internet<br />

zu präsentieren, aber Sie wissen nicht wie? In diesem<br />

Seminar werden alle Punkte, die Sie zu einem gelungenen<br />

Webauftritt benötigen, besprochen. Sie lernen<br />

verschiedene Programme kennen (Editoren für HTML,<br />

FTP-Programme, Bildbear<strong>bei</strong>tungsprogramme). Eigenes<br />

Material kann gerne mitgebracht und im Seminar bear<strong>bei</strong>tet<br />

werden. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit<br />

Windows, Internetkenntnisse. Der Kurs kann mit einer<br />

Prüfung Web-Publishing I abgeschlossen werden (Prüfungsgebühr:<br />

EUR 49,00)<br />

Dietmar Buchholz<br />

Mo. - Fr., 07.03.11 - 11.03.11, 09.00 - 17.00 Uhr, 5 x<br />

40 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 260,00, erm.: EUR 234,00. Anmeldeschluss: 25.02.11<br />

S23400<br />

Dietmar Buchholz<br />

Mo. - Fr., 10.10.11 - 14.10.11, 09.00 - 17.00 Uhr, 5 x<br />

40 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 260,00, erm.: EUR 234,00. Anmeldeschluss: 30.09.11<br />

T24400<br />

Adobe Dreamweaver<br />

Professionelle Homepageerstellung<br />

Ziele: Vermittlung <strong>der</strong> Grundlagen für eine Homepagegestaltung<br />

mit Dreamweaver und Konzeption und Organisation<br />

komplexer Web-Sites und Interaktion mit<br />

FTP-Servern. Inhalte: Erstellen einzelner HTML-Seiten<br />

mit Texten, Tabellen, Raster, Rahmen, Frames, Hyperlinks,<br />

Einbinden von Bil<strong>der</strong>n und Mediadateien (Movies,<br />

Flash), Pop-Up-Menüs, Aktionsobjekte, Formulare und<br />

Java-Script-Aktionen wie Rollover Effekte, Erstellen<br />

von Vorlagen, Cascading Style Sheets (CSS), DHTML,<br />

Animationen und Zeitleiste, Site-Management, Export<br />

<strong>der</strong> Daten/FTP Upload. Voraussetzungen: Kenntnisse<br />

Betriebssystem Mac OS o<strong>der</strong> Windows und ein beliebiges<br />

Textverar<strong>bei</strong>tungsprogramm, Grundkenntnisse Internet.<br />

Kleine Gruppe.<br />

Dietmar Buchholz<br />

Mi., 22.06.11, 10.00 - 17.30 Uhr<br />

Do., 23.06.11, 10.00 - 17.30 Uhr<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 160,00, erm.: EUR 140,00. Anmeldeschluss: 12.06.11<br />

S23401<br />

Homepageerstellung mit Dreamweaver<br />

Grundlagen<br />

HTML-Kenntnisse sind für jeden Webdesigner als solides<br />

Fundament unverzichtbar und sollten sicher beherrscht<br />

werden. Für die kreative und effektive Ar<strong>bei</strong>t an Webseiten<br />

erweisen sich jedoch Webeditoren wie Dreamweaver<br />

als komfortable Helfer. Dieser Kurs kombiniert<br />

die wichtigen HTML-Grundlagen mit einer Einführung<br />

in den Webeditor Dreamweaver. Kursinhalt: HTML-<br />

Grundlagen (Textformatierungen; Grafiken und Objekte<br />

einbinden; Listen; Hyperlink; Tabellen), Dreamweaver-<br />

Programmoberfläche, Funktionen und Werkzeuge; Formatierungstechniken;<br />

Layout mit CSS; Publikation und<br />

Site-Management. Voraussetzungen:Grundkenntnisse<br />

in Windows, Internet und Bildbear<strong>bei</strong>tung<br />

Frank Smidt<br />

Fr., 21.01.11, 18.30 - 21.45 Uhr<br />

Sa., 22.01.11, 09.00 - 17.00 Uhr<br />

So., 23.01.11, 09.00 - 12.15 Uhr<br />

16 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 24<br />

EUR 120,00, erm.: EUR 105,00. Anmeldeschluss: 11.01.11<br />

S23407<br />

Fr., 06.05.11, 18.30 - 21.45 Uhr<br />

Sa., 07.05.11, 09.00 - 17.00 Uhr<br />

So., 08.05.11, 09.00 - 12.15 Uhr<br />

EDV und Medien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!