01.12.2012 Aufrufe

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

Pädagogik|Gesundheit|Kommunikation 19 - bei der vhs Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volkshochschule REGION <strong>Lüneburg</strong> 131<br />

EUR 17,80 Das Material wird gestellt, Umlage ca. EUR<br />

3,00, erm.: EUR 15,80. Anmeldeschluss: 26.01.11<br />

S41765NE<br />

Bil<strong>der</strong> filzen<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet<br />

In diesem Kurs wollen wir mit Wolle „malen“. Mit <strong>der</strong> Technik<br />

des Nassfilzens und auch mit <strong>der</strong> Filznadel entstehen<br />

Bil<strong>der</strong>, die z.B. als textile Postkarte, als Applikation o<strong>der</strong><br />

einfach als schön gerahmtes Wandbild ihre Verwendung<br />

finden. Bitte mitbringen: 2 alte Handtücher, evtl. Bildvorlagen/Fotos<br />

Anja Blosfeld<br />

Sa., 05.03.11, 10.00 - 15.00 Uhr<br />

6,3 UStd.<br />

Sitzungszimmer <strong>der</strong> Gemeinde Amt Neuhaus,<br />

ZOB Scheune<br />

EUR 17,80 Das Material wird gestellt, Umlage ca. EUR<br />

3,00, erm.: EUR 15,80. Anmeldeschluss: 23.02.11<br />

S41767NE<br />

Blaudruck/ Stoff-Handdruck I<br />

Nach dieser alten Volkskunst entstehen aus einfarbigen<br />

Stoffen an einem Nachmittag wun<strong>der</strong>schöne Decken, Läufer<br />

etc. Sehr schöne Effekte erzielen Sie auf altem Leinen<br />

und alten Handtüchern aus Großmutters Truhe. Die vielen<br />

Druckstöcke stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Die<br />

verwendete Spezialfarbe ist farbecht und übersteht jede<br />

60-Grad-Wäsche. Bitte mitbringen: 1 Rolle Küchenkrepp,<br />

eine alte Wolldecke und max. 6 Stck. Stoff. Zzgl. Reinigungsgebühr<br />

EUR 1,00 pro Person<br />

Elke Reer<br />

Sa., 29.01.11, 13.30 - 18.45 Uhr<br />

7 UStd.<br />

Gemeinde Scharnebeck, Bardowicker Str. 2<br />

EUR <strong>19</strong>,00, erm.: EUR 17,50. Anmeldeschluss: <strong>19</strong>.01.11<br />

S41765SC<br />

Blaudruck/ Stoff-Handdruck II<br />

Elke Reer<br />

Sa., 26.02.11, 13.30 - 18.45 Uhr<br />

7 UStd.<br />

Gemeinde Scharnebeck, Bardowicker Str. 2<br />

EUR <strong>19</strong>,00, erm.: EUR 17,50. Anmeldeschluss: 16.02.11<br />

S41766SC<br />

Goldschmieden<br />

Anz VHS 6_10 Kufo 16.12.2010 9:40 Uhr Seite 1<br />

Goldschmieden I<br />

Anfertigen von Schmuck aus Silber und Gold für Anfänger/innen<br />

und Fortgeschrittene. Es kommen die Techniken<br />

des Goldschmiedehandwerks wie Sägen, Biegen, Bohren,<br />

Löten, Feilen und Gießen zur Anwendung. Silberschmuck<br />

wird nach vorgegebenen o<strong>der</strong> (<strong>bei</strong> Vorkenntnissen) eigenen<br />

Entwürfen gear<strong>bei</strong>tet. Werkzeug, Hilfsmittel und<br />

Material können <strong>bei</strong>m Kursleiter bezogen werden. Umlage<br />

für Verbrauchsmaterial ca. EUR 12,00. Nicht am <strong>19</strong>.04. und<br />

26.04. 2011<br />

Friedhelm Ehm<br />

Di., 15.02.11 bis 17.05.11, 16.00 - 18.15 Uhr, 12 x<br />

36 UStd.<br />

VHS, Haagestr. 4, <strong>Lüneburg</strong>, Raum 56<br />

EUR 115,00, erm.: EUR 103,00. Anmeldeschluss: 05.02.11<br />

S41774<br />

KULTUR FORUM<br />

LÜNEBURG · GUT WIENEBÜTTEL<br />

PROGRAMM JANUAR BIS JULI 2011:<br />

Januar<br />

Fr. 28.1. LaLeLu (A-capella-Comedy) 20.30<br />

Februar<br />

Do. 3.2. Pe Werner & Strings de Luxe 20.30<br />

Fr. 18.2. Gospel-Gala mit dem Gospelchor <strong>Lüneburg</strong> & Band <strong>19</strong>.30<br />

Sa. <strong>19</strong>.2. Kabarett mit Horst Schroth 20.30<br />

So. 20.2. Ausstellungseröffnung Christina Kaul (bis 20.3.) 18.00<br />

Fr. 25.2. Hamburg Klezmer Band 20.30<br />

Sa. 26.2. Kabarett mit Thomas Reis 20.30<br />

So. 27.2. Philipp Otto Runge & Caspar David Friedrich:<br />

Kunst-Dia-Vortrag mit Christine Belling 17.30<br />

März<br />

Fr. 11.3. Kabarett/Comedy mit Stephan Bauer 20.30<br />

Sa. 12.3. Jazzkonzert: Wolfgang Schlüter Quartett 20.30<br />

So. 13.3. Klaus Behr liest Heinrich von Kleist 17.00<br />

Fr. 18.3. Kabarettensemble DISTEL 20.30<br />

Sa. <strong>19</strong>.3. Tango Transit 20.30<br />

Sa. 26.3. Kabarett mit Claus von Wagner 20.30<br />

April<br />

Fr. 1.4. Flamenco, Klassik, Jazz: Duo Selva Negra 20.30<br />

Sa. 2.4. Kabarett mit Ingo Börchers 20.30<br />

So. 3.4. Damenlikörchor 18.00<br />

Sa. 9.4. „Wide Range“ <strong>19</strong>.30<br />

Do. 14.4. Geertje Suhr liest <strong>19</strong>.30<br />

Fr. 15.4. Kabarett mit Florian Schroe<strong>der</strong> 20.30<br />

Mai<br />

Fr. 6.5. Kabarett mit Anka Zink 20.30<br />

Fr. 13.5. Kabarettensemble „Buschtrommel“ 20.30<br />

Sa. 14.5. Gitarrenduo „Twelve Strings“ 20.30<br />

So. 15.5. Gerd Berghofer liest Kurt Tucholsky 18.00<br />

Sa. 21.5. 20. <strong>Lüneburg</strong>er JAZZ-NIGHT <strong>19</strong>.30<br />

Fr. 27.5. Kabarett mit Arnulf Rating 20.30<br />

Juni<br />

Do. 2.6. Jazzfrühschoppen: Hamburg Oldtime-Allstars 11.15<br />

Mo. 13.6. Hommage à Franz Liszt 17.30<br />

Do. 16.6. Marco Tschirpke (Klavierkabarett) 20.30<br />

Fr. 17.6. Tuten & Blasen: Africa Brass 20.00<br />

So. <strong>19</strong>.6. Hommage à Francis Poulenc 17.30<br />

Fr. 24.6. Kabarett mit Lars Reichow 20.30<br />

So. 26.6. Hommage à Schumann 17.30<br />

Vorschau Juli (Vorverkaufsstart: 1. März)<br />

13. Wienebütteler Sommernachtsmusik – Musik <strong>der</strong> Welt<br />

Fr. 8.7. Lajos Dudas International Trio 21.30<br />

Fr. 15.7. Cuba-Nova-Septett 21.30<br />

Fr. 22.7. Rastrelli Cello Quartett 21.30<br />

Fr. 29.7. Ramon Valle Trio 21.30<br />

Kartenvorverkauf:<br />

LZ-Kasse · Tel. 04131/740-444 · Fax 740-313<br />

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen unter<br />

www.kulturforum-lueneburg.de<br />

Kultur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!