03.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Volksbank AG

JAHRESBERICHT 2010 - Volksbank AG

JAHRESBERICHT 2010 - Volksbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

punktgenau auf die Lehrabschlussprüfung zum<br />

Bankkaufmann/zur Bankkauffrau vorzubereiten.<br />

Einsteiger/Basisberater<br />

- „Wir arbeiten zusammen!“ – Das ist eine<br />

der Kernaussagen von „Willkommen@<strong>Volksbank</strong>“,<br />

im Zuge dessen neue Mitarbeiter die „<strong>Volksbank</strong><br />

Familie“ aus zahlreichen Perspektiven kennen<br />

lernen. Dabei werden wichtige Informationen zu<br />

Struktur und Leistungsangebot des <strong>Volksbank</strong>en-<br />

Verbunds von vielen ranghohen Dozenten und professionellen<br />

Trainern zielgruppenorientiert auf -<br />

bereitet.<br />

- Den fachlichen Höhepunkt innerhalb der<br />

Bildungswege „Einsteiger“ und „Basisberater“ stellt<br />

ohne Zweifel „bascial“ dar. Seit Jahren bewährt<br />

sich dieses Blended-Learning-Paket als Mischung<br />

aus interaktivem Selbststudium und zwei Präsenzphasen<br />

(„basical – Sum up-Tage“ & „basical –<br />

Inten sivworkshop“) bestens.<br />

Kundenberater / Privatkundenbetreuer<br />

Die Re-Zertifizierung im Anlagebereich<br />

erfreut sich seit Einführung im Jahr 2009 einer<br />

großen Beliebtheit. Waren es im ersten Jahr rund<br />

140 Mitarbeiter, so hielten sich <strong>2010</strong> bereits 286<br />

Mitarbeiter durch das „Anlage – Fresh up“ fachlich<br />

auf dem neuesten Stand. Immer up to date<br />

zu sein bedeutet, sich alle 2 bis 3 Jahre re-zertifizieren<br />

zu lassen. Der erfahrene Kundenberater<br />

frischt in diesem interaktiven Training sein Wissen<br />

im Selbststudium auf und bestätigt dies<br />

durch einen Abschlusstest. Auch 2011 wird dieses<br />

Training wieder ab 1. Mai bis Jahresende<br />

angeboten.<br />

Marktfolge<br />

- Für die Mitarbeiter der Marktfolge Aktivund<br />

Passivgeschäft wurde die Ausbildung weiter -<br />

entwickelt und aktualisiert.<br />

- Der Bildungsbereich Kreditreferent<br />

wurde um neue Trainings erweitert und um<br />

aktuelle Themen ergänzt, um das hohe Niveau zu<br />

halten.<br />

- Die Spezialisierung auf professionelle<br />

Wertpapierabwicklung und -verwaltung erfolgt im<br />

Zuge des Fachlehrgangs „Wertpapierreferent“.<br />

Die Ausbildung orientiert sich am Kompetenz -<br />

profil „Wertpapierreferent“ und umfasst die Kompetenzfelder<br />

Fach-, Persönlichkeits-, Sozial- und<br />

Aufgabenkompetenz. Die <strong>Volksbank</strong>-interne<br />

Quali fizierung zum „Wertpapierreferent“ kann<br />

auch um eine externe, staatlich anerkannte Zertifizierung<br />

bereichert werden.<br />

- Im Zuge der Weiterentwicklung unseres<br />

Angebots wurde <strong>2010</strong> der neue Bildungsweg<br />

„Banking Professional“ analog zur Kundenberater-<br />

und Sachbearbeiter-Ausbildung konzipiert.<br />

Mit dieser Ausbildung bauen die Teilnehmer fundiertes<br />

Fachwissen im Aktiv- und Passivgeschäft<br />

auf und unterstützen so ihre Kollegen am Markt.<br />

Dieser neue Bildungsweg wird erstmals 2011<br />

angeboten!<br />

Interne Spezialisten<br />

- Das bewährte Angebot im Bildungs -<br />

bereich der Internen Spezialisten wurde gezielt<br />

gestrafft und gleichzeitig um ausgewählte Themenbereiche<br />

erweitert. Insbesondere mit den neuen<br />

Trainings „Interpretation Risikobericht“ und „IKS<br />

in der Praxis“ wurde neuen Anforderungen in den<br />

Bereichen Risikomanagement bzw. Organisation<br />

Rechnung getragen.<br />

- Nach der erforderlichen Neugestaltung<br />

der VB-Marketingstrategie im Jahr <strong>2010</strong> sind nun<br />

die Weichen für den neu ausgerichteten Fachlehrgang<br />

Marketing gestellt. Der Fachlehrgang<br />

startet im Jahr 2011 und endet – in bewährter<br />

Weise – mit dem gemeinsamen Zertifikat der<br />

<strong>Volksbank</strong> Akademie und der Donau-Universität<br />

Krems im Jahr 2012.<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

Das Angebot an persönlichkeitsbildenden<br />

Maßnahmen konzentrierte sich <strong>2010</strong> vorrangig<br />

auf bewährte Angebote, um dem gezielten Weiterbildungsinvestitionen<br />

der <strong>Volksbank</strong>en Rechnung<br />

zu tragen. Besonders hervorzustreichen<br />

sind die neuen Themen „Speed Reading“ zum<br />

UNTERNEHMEN DES<br />

VOLKSBANKEN-VERBUNDES<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!