03.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2010 - Volksbank AG

JAHRESBERICHT 2010 - Volksbank AG

JAHRESBERICHT 2010 - Volksbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Andrea Karner<br />

Chefredakteurin „cooperativ –<br />

Die gewerbliche Genossenschaft“<br />

PUBLIKATIONEN<br />

Anna Wölfl, Bakk.<br />

Redaktionsassistentin<br />

„Wir machen die Genossenschaft zur<br />

Qualitätsmarke der Zukunft“.<br />

Dieses Ziel setzt sich der Österreichische<br />

Genossenschaftsverband in seinem Leitbild.<br />

Mit seinem Magazin cooperativ und der<br />

Schulze-Delitzsch-Schriftenreihe will er über Genossenschaften<br />

und ihre Unternehmensphilosophie<br />

informieren.<br />

cooperativ<br />

Dem Handwerk gehört die Zukunft. Osteuropa<br />

– Chance oder Risiko? Jeder kann Unternehmer<br />

sein. ÖV<strong>AG</strong> und <strong>Volksbank</strong>en – wie geht<br />

es weiter? Genossenschaften – ein Erfolgsmodell<br />

mit Zukunft. Basel III kommt. Das waren die Themen<br />

in cooperativ <strong>2010</strong>.<br />

Auf 520 Seiten haben die Leser zum Beispiel<br />

erfahren, wie sie das Glück anziehen können,<br />

ob Nachhaltigkeit im Kredit- und Finanzgeschäft<br />

überhaupt möglich ist und wie Familienunternehmen<br />

Krisen als Chance nützen.<br />

Wir haben Kommentare eingeholt von bekannten<br />

Unternehmern, wie dem verstorbenen<br />

Gründer der Swatch-Group Nicolas G. Hayek,<br />

von Politikern, wie dem ehemaligen Vizekanzler<br />

Erhard Busek und dem Abgeordneten zum Europaparlament<br />

Othmar Karas, von Lobbyisten, wie<br />

Banken-Syndikus Herbert Pichler.<br />

Unsere Leser haben Genossenschaftsorganisationen<br />

in China, in Kanada und auf den Philippinen<br />

kennen gelernt, haben mit Herbert Blauensteiner<br />

den höchsten Gipfel der Welt bezwungen<br />

oder sind mit dem Muskelkater Genesis<br />

Team am Mountainbike durch den Wald gejagt.<br />

Alles Wesentliche über Waren-, Dienstleistungs-<br />

und Produktivgenossenschaften haben<br />

wir in einer 32 Seiten starken Beilage zu cooperativ<br />

2/10 zusammengetragen und systematisch<br />

zusammengestellt.<br />

cooperativ, das Magazin für Genossenschaften,<br />

macht auf die Vielfalt von Zusammenarbeit<br />

in der Wirtschaft aufmerksam und gibt Antworten<br />

auf Fragen wie:<br />

– Wie können kleine und mittlere Unternehmen<br />

gegen Industriebetriebe bestehen?<br />

– Was können Genossenschaftsbanken dazu<br />

beitragen?<br />

– Wie kann Demokratie auch in Betrieben funktionieren?<br />

– Wie lässt sich der gesellschaftliche Zusammenhalt<br />

in einer Region stärken?<br />

– Was können Kooperationen für die Bürger -<br />

gesellschaft leisten?<br />

cooperativ ist Nachfolgerin der Zeitschrift<br />

Die Gewerbliche Genossenschaft, die der erste<br />

Verbandsanwalt Hermann Ziller 1872 gegründet<br />

hat.<br />

Das Magazin erscheint seit <strong>2010</strong> sechs<br />

Mal jährlich in einer Auflage von 1.700 Stück.<br />

Schulze-Delitzsch-Schriftenreihe<br />

Die Neuerscheinung des Jahres <strong>2010</strong> war:<br />

Benedikt als Menschenführer – Die Regula Benedicti<br />

als Schule für Arbeit, Beruf und Alltag“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!