06.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

Farbe des Hauses Savoyen ist Näheres nicht bekannt, doch schon<br />

Graf Amadeus VI. von Savoyen, welcher im Jahre 1362 den<br />

noch jetzt bestehenden ältesten Sardinifchen Orden äsli' ^nunciata<br />

stiftete, bestimmte für die Ordenstracht die dunkelblaue Farbe.<br />

Sie ging auch in die Sardinische Cocarde über, und erst Konig<br />

Victor Emanuel legte sie ab, um sie als König von Italien mit<br />

<strong>der</strong> nationalen Tricolore zu vertauschen. Der Ursprung <strong>der</strong><br />

rothen Farbe von Burgund läßt sich ebenfalls nicht näher fest-<br />

stellen. Wahrscheinlich aber steht sie im Zuhammenhang mit<br />

dem rothen Ordenskleide des im Jahre 1439 von Herzog<br />

Philipp dem Guten gestifteten Ordens vom goldenen Vli?ß.<br />

Als nach dem Erlöschen des Hauses Burgund Spanien die<br />

Vurgundischen Erblande und das Großmeisterth um des Ordens<br />

vom goldenen Vließ behauptete, behielt es auch die rothe Farbe<br />

<strong>der</strong> Burgundischen Dynastie bei, und noch heute ist die Spanische<br />

Cocarde roth. Das Orange des Hauses Nassau-Oranien ist wie<br />

<strong>der</strong> Feldruf: „Orai^'s bov6n" dem Namen <strong>der</strong> Dynastie entlehnt.<br />

Es prangt noch heute in dem Nie<strong>der</strong>ländischen Feldzeichen.<br />

Bemerkenswerth ist bei diesen symbolischen Farben einzelner<br />

Dynastien, daß sie, wie die vorher erwähnten Parteifarben, stets<br />

in <strong>der</strong> Einheit auftreten, und daß sie nicht den Farben des<br />

Wappens <strong>der</strong> Dynastie entnommen sind. Diese Farben galten<br />

vielmehr als charakteristische Abzeichen neben dem Wappen.<br />

Das Wappen von Frankreich war ein blauer Schild mit golde-<br />

nen Lilien, das von Savoyen ein weißes Kreuz im rothen Felde,<br />

das von Burgund ein blauer Schild mit goldenen Lilien und<br />

roth und weiß gestücktem Rande, das des Hauses Nassau-Oranien<br />

ein goldener Löwe im blauen mit goldenen Schindeln bestreuten<br />

Felde. Die weiße Farbe kommt also eben so wenig im Wappen<br />

von Frankreich, als die blaue Farbe im Wappen von Savoyen<br />

und die orange Farbe im Wappen von Naffau-Oranien o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>lande vor, nur die rothe Farbe erscheint in ganz unterge-<br />

ordneter Verwendung im Wappenschilde von Burgund.<br />

Etwas an<strong>der</strong>es ist es mit den sogenannten Hoffarb cn,<br />

die etwa den heutigen Livreefarben entsprechen. Diese Hof-<br />

farben waren, wie noch neuerlich, mitunter von den Tincturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!